Ganz schön cool – so sollte die erste Brille sein. Das wünschen sich wohl die meisten Mädchen und Jungen. Immer mehr benötigen immer früher eine Sehhilfe - und damit auch eine speziell auf sie abgestimmte Beratung. Seit vergangenem Jahr finden Eltern und ihre Kinder diese bei Augenheld, dem Kinderbrillen-Spezialisten in Oldenburg und wichtiger Teil von Optik am Haarenufer. „Es ist eine wunderbare Ergänzung unseres Leistungssepktrums“, so Augenoptikermeister und Inhaber Niko Bolle.


Extra-Raum für Kinder
Eine gute Beratung braucht Zeit und Ruhe. Speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Kindern gibt es bei Optik am Haarenufer daher einen extra Raum, in dem sie sich in aller Ruhe ihre Wunschbrille aussuchen können – bunt, kindgerecht eingerichtet und selbstverständlich mit bester Beratung durch das freundliche Team. „Eine vorherige Terminabsprache, gerne auch online, ist sinnvoll, damit wir hundertprozentig für unsere kleinen Kundinnen und Kunden da sein können“, so Niko Bolle und Rieke Ostermann.
Starke Marken
Kinder sollen sich frei fühlen. Daher sollte eine Brille beim Spielen, Trampolinspringen oder Skaten jede Bewegung und jede neugierige Entdeckungstour mitmachen. Flexibel, robust und bequem sind deshalb die Kinderbrillen von Augenheld. Starke Marken sind daher Programm. Beispielsweise der Berliner Hersteller Manti Manti mit stylischen und nachhaltigen Kollektionen. Oder Milo & Me. Hier gibt es außerdem richtig tolle Sonnenbrillen.
Kurzsichtigkeit verlangsamen
Smartphone, Tablet und Co. machen viele Dinge einfacher - dennoch lassen sich negative Begleiterscheinungen nicht leugnen. Ein besonders häufiges Problem, gerade auch bei Kindern: Myopie. „Die Häufung von Kurzsichtigkeit durch die zunehmende Digitalisierung ist enorm“, wissen Niko Bolle und Rieke Ostermann. Als weltweit führender Hersteller von Brillengläsern hat die Firma Essilor eine Lösung gefunden, um die Myopie-Progression im Kindesalter zu verlangsamen: Essilor Stellest TM Brillengläser basieren auf neuesten wissenschaftliche Erkenntnissen. „Untersuchungen haben ergeben, dass die Essilor® Stellest™ Brillengläser das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit im Vergleich zu Einstärkengläsern im Durchschnitt um 67 Prozent reduzieren können, wenn sie zwölf Stunden am Tag getragen werden“, sagt Niko Bolle.
BU