Erstklassige Beratung und eine Top-Auswahl: Wer auf der Suche nach einer guten Brille ist, der ist bei Brillen Hess an der richtigen Adresse - und das seit nun genau 40 Jahren. Am 4. September 1985 öffneten Hans-Georg Hess und seine Frau Mareyle die Türen ihres Fachgeschäfts, das sich bis 1998 auf der anderen Straßenseite befand. Nicht nur modisch verspricht es stets die neuesten Trends, sondern auch technisch ist es immer am Puls der Zeit. Unterstützt wird der staatlich geprüfte Augenoptiker und Augenoptikermeister von seiner Frau Mareyle und seit mehr als 20 Jahren von Sohn Jan-Dieter Hess. Er ist ebenfalls Augenoptikermeister und außerdem Funktionaloptometrist. Nicht zu vergessen: das weitere freundliche und kompetente Team. Ergänzt wird das Angebot des Familienbetriebs in einem anderen Teil des Geschäfts durch eine feine Auswahl an Büchern und Geschenkartikeln.
Das Besondere leben



Bunte Ränder, außergewöhnliche Formen: Bei Brillen Hess finden sich auch Modelle jenseits des Mainstreams. „Wir führen auch besondere Ausführungen, die es so nicht überall gibt“, sagt Hans-Georg Hess, der selbst für das Tragen farbenfroher Brillen bekannt ist. Es lohnt sich also, sich in aller Ruhe umzusehen und die große Auswahl zu begutachten und zu probieren. Das sympathische Team mit all seinem Know-how und der jahrelangen Erfahrung bietet eine umfassende, individuelle Beratung, sodass das gewählte Modell voll und ganz dem Typ entspricht und die jeweilige Persönlichkeit unterstreicht. Schließlich ist eine stilvolle Brille oder Sonnenbrille immer auch ein modisches Accessoire. Neben Brillen für Menschen jeden Alters führt das Fachgeschäft selbstverständlich auch Kontaktlinsen.
Beste Ergebnisse - auch mit Kl
Bei Brillen Hess kann man sicher sein, dass sämtliche Messungen mit neuesten Geräten vorgenommen werden. Beispielsweise kann man durch den Wave Analyzer und andere digitale Messgeräte die Sehstärke bis auf ein Hundertstel Dioptrien genau erkennen. Was viele nicht wissen: Kaum spürbar lässt sich bei Brillen Hess auch der Augeninnendruck innerhalb kürzester Zeit mit modernster Technik bestimmen. Ohne Wartezeit! Auch lassen sich mit modernsten Technologien bereits in frühem Stadium Auffälligkeiten am Auge erkennen. Beispielsweise kann eine Analyse der Linsentransparenz auf Anzeichen eines Grauen Stars hindeuten, während eine KI-Netzhautanalyse zum langfristigen Erhalt der Sehkraft dient. Bei einer Dry-Eye-Prüfung wird die Beschaffenheit des Tränenfilms ausgewertet - zur Linderung von trockenen Augen. Dennoch kommt auch das Handwerk nicht zu kurz: In der hauseigenen Meisterwerkstatt werden individuelle Brillen mit CNC-Technik gefertigt. Auch Reparaturen und Formveränderungen bei rahmenlosen Brillen sind möglich.
Um Wartezeiten zu vermeiden, wird für eine individuelle Brille oder Kontaktlinsenberatung um eine vorherige Terminvereinbarung (telefonisch oder online) gebeten.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 9 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr
Gemeinsam feiern am Donnerstag
Zum Jubiläum möchte das Team von Brillen Hess sich bei allen Kundinnen und Kundin sowie Freunden des Hauses bedanken. Wer mag, ist deshalb am Donnerstag, 4. September, ab 10 Uhr herzlich eingeladen, auf diesen besonderen Anlass mit einem Gläschen Sekt oder einem nichtalkoholischen Getränk anzustoßen. Für den kleinen Hunger zwischendurch wartet lecker zubereitetes Fingerfood auf die Gäste.