Mehr Lebensqualität und Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander: Wer seinem Gehör die ihm zustehende Beachtung schenkt, der reagiert früh auf einen beginnenden Hörverlust.„Das fängt bereits dann an, wenn man das Gefühl hat, auf einem Ohr besser zu hören als auf dem anderen. Ich empfehle einen jährlichen Hörtest als wichtigen Teil der Gesundheitsvorsorge – dieser sollte einen ebenso hohen Stellenwert einnehmen wie andere Vorsorgeuntersuchungen“, sagt Hörakustikmeister Jan Szameit, der heute mit „, Nordakustik“ an der Alexanderstraße 149 B sein eigenes Fachgeschäft eröffnet. „Wir sind ein unabhängiger Meisterbetrieb und können unseren Kundinnen und Kunden daher Hörsysteme unterschiedlichster Hersteller anbieten – je nach Anspruch und Budget.“ Der richtige Sound hat für den Oldenburger übrigens schon immer eine große Rolle gespielt: So war er vor seinem beruflichen Engagement in der Gesundheitsbranche in der Veranstaltungstechnik tätig.
Heute feierliche Eröffnung
Herzlich eingeladen zur Eröffnung sind alle Nachbarn, Freunde, Bekannte und Interessierten am heutigen 8. November. Bei einem Sektempfang, bei dem auch nichtalkoholische kalte und heiße Getränke sowie kleine Snacks angeboten werden, können Sie sich von 14 bis 18 Uhr ein Bild von den frisch renovierten Räumlichkeiten und dem Leistungsspektrum von Nordakustik machen. Eine gute Gelegenheit, um auch mit Inhaber Jan Szameit ins Gespräch zu kommen.
Von Schwerhörigkeit bis Tinnitus
Das umfassende Leistungsspektrum richtet sich an erwachsene Menschen mit Hörbeeinträchtigungen – vom allgemeinen Hörverlust bis hin zu Tinnitus. Dabei steht nicht nur die Hörtechnik im Mittelpunkt, sondern auch die Vorsorge: Mit individuell angepasstem Gehörschutz lässt sich das Hörvermögen besser erhalten. „Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden zeigen, wie das Ohr und die Technik zusammenarbeiten – denn wer versteht, wie Hören funktioniert, kann die Möglichkeiten moderner Hörsysteme optimal für sich nutzen“, erklärt Jan Szameit.
