Es ist geschafft! Das Architekten- und Planungsbüro Lindschulte ist in das neue Domizil am Theaterhafen (Am Rundtörn 30) umgezogen. „Das alte Büro in der Ofener Straße platzte aus allen Nähten und so hatten wir uns auf der Suche nach einem neuen Standort gemacht und wurden 'Am Rundtörn 30', was zum neuentstandenen Quartier 'Havekant' in unmittelbarer Nähe des alten Krans 'Theaterhafen' gehört, fündig geworden“, freut sich Marco Lühmann, Geschäftsführer der Lindschulte Planungsgesellschaft Oldenburg.
„Hier können wir uns nun für die Zukunft gut aufstellen und uns nach und nach weiterentwickeln.“ Auf rund 800 qm finden die 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun optimale Bedingungen vor. Im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier mit Geschäftsfreunden konnte jetzt das neue Büro von Lindschulte vorgestellt werden. Anstelle von Präsenten anlässlich der Einweihung hat das Unternehmen über eine Spende für das Projekt„Kinderlachen e.V.“ gebeten, die demnächst an den Verein übergeben werden soll.
Fachkompetenz an 17 Standorten

Seit der Gründung 1983 unter dem Namen Kulla, Herr und Partner (khp) hat sich das Planungsbüro in Oldenburg und Umgebung etabliert. Als Koordinator Nachhaltiges Bauen auf Basis des BNB-Systems und qualifiziert nach dem BIM-Standard der deutschen Architekten- und Ingenieurkammern, ist das Unternehmen in diesen Bereichen besonders spezialisiert. Seit Anfang 2018 ist das Architektenbüro Teil der Lindschulte-Gruppe. Das Haupthaus der Firma befindet sich in Nordhorn und hat weitere 17 Standorte deutschlandweit.
Über diese Kompetenzen hinaus wird den Auftraggebern echte Generalplanung und das gesamte Leistungsspektrum für Generalplanungsprojekte geboten. Dafür stehen an diesen Standorten in Deutschland über 600 qualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten zur Verfügung, aus denen das passende Team für die individuellen Anforderungen zusammengestellt wird. 2018 wurde die KHP Planungsgesellschaft von der Lindschulte Ingenieurgesellschaft mit Hauptsitz in Nordhorn übernommen.
Diese wiederum gehört der BKW Gruppe mit Sitz in der Schweiz an. Hierdurch wird die Zusammenarbeit mit den Schwesterunternehmen verstärkt und Synergien und neue Möglichkeiten entwickelt, von denen die Auftraggeber und Kunden profitieren.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
Als klassisches Architektenbüro werden private und öffentliche Bauherren umfassend bei der Entwicklung, Planung und Realisierung sämtlicher Projekte im Hoch- und Industriebau, im Infrastrukturbereich sowie im Brücken- und Ingenieurbau begleitet.


Die Fachexperten von Lindschulte stehen von der ersten Beratung bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens kompetent zur Seite. Dabei stehen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei der Planungstätigkeit stets im Vordergrund, um zukunftsorientierte und ressourcenschonende Bauwerke zu realisieren.
Spezialisiert auf die Bereiche:
• Objektplanung und Bauüberwachung im Hoch- und Industriebau
• Öffentliche Bauvorhaben
• Bauen im Bestand
• Machbarkeitsstudien
• BIM