Das lange Sitzen im Büro, stundenlanges Stehen im Verkauf oder die oft einseitige Tätigkeit in handwerklichen Berufen: Schnell fühlt man sich bei zu wenig ausgleichender Bewegung in seinem Körper nicht mehr richtig wohl.
Für ein neues Lebensgefühl
Lässt die Kraft nach, hat dies auch Auswirkungen auf die Haltung und damit auf ein selbstsicheres, positives Auftreten. Doch das muss nicht sein: Mit nur 35 Minuten zweimal wöchentlich werden am Milon-Zirkel von Physio am Westkreuz alle relevanten Muskeln gekräftigt – für ein völlig neues Lebensgefühl. „Das hält nicht nur fit, sondern macht auch noch richtig Spaẞ“, freuen sich Inhaberin Christine Rudolph und ihr Team. Ab Mai können Kunden auch günstig über Hansefit trainieren.
Günstig trainieren mit Hansefit

Als einer der führenden Firmenfitness-Anbieter kann Hansefit mit seinen zahlreichen hochwertigen Angeboten zu einer erfolgreichen Work-Life-Balance mit gesunden, motivierten Mitarbeitern beitragen. Seit 2004 steht Hansefit für beste Qualität mit starken Partnern. „Wir freuen uns sehr, dass auch wir jetzt mit dazugehören“, so Christine Rudolph. Wer nicht genau weiß, ob sein Arbeitgeber diese günstige Fitnessmöglichkeit anbietet, der sollte sich unbedingt erkundigen und mit einem Schnuppertraining starten.
Warum Milon-Zirkel?
Der Name dieses äußerst effektiven Trainings geht zurück auf Milon von Kroton (555 v.Chr.). Er war ein kühner Ringkämpfer und gehörte zu den bekanntesten Athleten der griechischen Antike. Der Mythos besagt, dass Milon ein recht schwächliches Kind war. Als junger Mann soll er mehrmals täglich ein junges Kalb rund um den elterlichen Hof getragen haben - das mit den Jahren vom kleinen Tier zu einem stattlichen, großen Stier heranwuchs.

Durch diese regelmäßige Aufgabe soll auch aus Milon jener erfolgreiche, starke Mann geworden sein. „Das Prinzip der progressiven Leistungssteigerung gilt auch heute als eine der bedeutendsten Grundlagen des Fitnesssports“, sagt Christine Rudolph. Der Effekt: Bei stetig angeglichener Last passt sich der Fitnesszustand des Körpers der gegebenen Herausforderung an. „Die Muskulatur, aber auch die Bänder und Knochen werden gestärkt.“
Einfache Bedienung
Im Physio am Westkreuz wird dieses Prinzip mit dem hochmodernen Milon-Kraftgeräte-Zirkel aufgegriffen.„Unser professionelles Trainerteam begleitet die Mitglieder von Anfang an, damit alle Übungen richtig ausgeführt werden.“ Zu Beginn werden die Geräte individuell eingestellt und elektronische Daten wie Sitzhöhe, Belastungskurve und Bewegungsmuster auf der Mitgliedskarte gespeichert. „So stellen sich die Geräte automatisch bei jedem Training ein, sobald die Mitgliedskarte am Gerät gelesen wird. Das spart Zeit und es ist automatisch die perfekte Einstellung, um die Übungen ausführen zu können - für schnelle Erfolge bei regelmäßigem Training.“