Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Rathaus Karree bietet 2. Emder Büchertag am 10. Mai

Bücher, Gesellschaftsspiele, Hörbücher, CD's und Schallplatten können am Samstag verkauft werden. BILD: Privat

Veranstaltung - Lesungen, Bücher-Flohmarkt und Live-Musik

Von Heike Goyert

Zum zweiten Mal findet am morgigen Samstag, 10. Mai 2025, der Emder Büchertag im Rathaus Karree in Emden statt. Die Organisatoren, die vor allem aus dem Vorstand des Rathaus Karrees kommen, haben sich erneut einiges überlegt und organisiert, um den Besuchern ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Wie bei der Premiere im letzten Jahr wird es wieder verschiedene Lesungen und Musik geben, ein kulinarisches Angebot sowie einen Bücher-Flohmarkt.„Neben Büchern können aber auch Gesellschaftsspiele, Hörbucher, CD's und Schallplatten von Privatpersonen angeboten werden“, sagt Gerhard Teerling, Vorsitzender des Rathaus Karrees. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind noch bis heute 13 Uhr möglich. „Bitte telefonisch unter 04921-9292 733 bei uns im Geschäft,Mode im Karree“, so Inhaber Teerling.

Zugesagt hat bereits der CVJM, der laut Rolf Brunsch vom CVJM, Tische vom Torbogen bis zum Rathausbogen aufbauen wird. Auch das Ostfriesische Landesmuseum (OLM) und die Bücherstube am Rathaus werden Flohmarkt Bücher anbieten. Im Foyer des OLM wird das Jahrbuch 2025 von 1820diekunst an Mitglieder kostenfrei verteilt und für Interessierte ist es auch käuflich zu erwerben. Außerdem ist der Emder Turnverein mit einem Bücherstand vertreten.

In der Brückstraße werden drei Bühnen aufgebaut auf denen verschiedene Lesungen stattfinden. BILD: Privat
In der Brückstraße werden drei Bühnen aufgebaut auf denen verschiedene Lesungen stattfinden. BILD: Privat

Verteilt in der Brückstraße werden drei Podeste aufgebaut, die mit Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet sind. „Das Equipment haben wir bei kulturevents bestellt und auf diesem Podesten lesen dann ab 10 Uhr verschiedene Personen im 30 Minuten Takt den Besuchern vor“, so Teerling.

Wie bei anderen Veranstaltungen sorgt Michael Schunk für den musikalischen Rahmen. An kulinarischen Angeboten gibt es Waffeln bei der Bücherstube am Rathaus sowie Bratwurst am Stand des ASH, der Allgemeinen Sozialen Hilfe. Außerdem bietet die Jute Seele Fingerfood an.

Lesungen:
10 Uhr - Schüler Matheo Hieronymus der Freien Schule Emden - Kindergeschichten
10.30 Uhr - Christine Becker-Schmidt aus ihrem Buch „Todgelacht“
11 Uhr Dietmar Frerichs aus der Kinderbibel
11.30 Uhr – Helmut van Züren aus seinem Buch „Altendeich“, ein Roman mit einer Geschichte über ein Krummhörner Dorf zwischen 1925 und 1939
12 Uhr - Diethelm Kranz aus dem Buch „Geschichte vom kleinen Und“ von Franz Fuhrmann
12.30 Uhr - Ingrid Ihben aus ihrem Buch “Leevkes Geheimnis“ über Emder Geschichte
13 Uhr - Hannelore Boekhoff aus dem Ostfriesischen Lesebuch

Das Plakat vom 2. Emder Büchertag. BILD: Privat
Das Plakat vom 2. Emder Büchertag. BILD: Privat