Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Rubens Secondhandshop in Oldenburg bietet Mode für die Frau mit mehr Figur

Aus alter Kleidung werden neue Unikate kreiert. Bild: Wolfgang Wittig

Label "UP-gesteckt" erweckt getragene Kleidung zu neuem Leben.

Secondhandmode ist mittlerweile zu einem richtigen Trend geworden. Die Ware ist nachhaltig und spart Ressourcen, da längst nicht mehr soviel Neues produziert werden muss. Der Rubens Secondhandshop in Oldenburg, Scheideweg 163 hat sich zu einem Erfolgsmodell entwickelt. 

Unternehmen aus der Region

Mit dem Steckenpferd "Secondhandshop“ und dem damit verbundenen Start in die Selbstständigkeit setzte die Oldenburgerin Gabriele Gerdes im Dezember 2019 eine lang gehegte Idee in die Tat um. Das gut geführte Angebot an günstiger und hochwertiger Bekleidung hat sich schnell herumgesprochen. Die Idee erwies sich als Volltreffer und der Kundenstamm wuchs stetig.

Unternehmen aus der Region

Jetzt konnte das starke Angebot erweitert werden. Aus Übernahme von Boutiquen konnte eine große Anzahl an Abendkleidern übernommen werden. Diese werden zu unverschämt günstigen Preisen angeboten und das bereits ab Größe 36. Die Zeit der besonderen festlichen Anlässe wie Hochzeiten, runde Familienanlässe und Abi-Bälle ist immer. Und der Rubens-Secondhandshop hat die große Auswahl.

Gabriele Gerdes hält neben günstiger und hochwertiger Bekleidung auch viele schöne Dinge und Accessoires bereit. Bild: Wolfgang Wittig
Gabriele Gerdes hält neben günstiger und hochwertiger Bekleidung auch viele schöne Dinge und Accessoires bereit. Bild: Wolfgang Wittig

Rubens Secondhandshop bietet nicht nur sehr gut erhaltene getragene Kleidung ab Größe 42 aufwärts, sondern es werden auch aus alten Kleidungsstücken neue „Hingucker“ entworfen. „Frei nach dem Motto "Wegschmeißen war gestern, Upcycling ist heute", wird zum Beispiel aus einem alten Herrenhemd ein Blusenrock und aus den Manschetten eines Hemdes ein kleiner Geldbeutel. Mit ihrem Label "UPgesteckt“ wird getragene Kleidung (ab kleiner Größe 34) zu neuem Leben erweckt.

Unternehmen aus der Region

„Schließlich spielt der Begriff Nachhaltigkeit in vielen Bereichen unseres Lebens eine immer größere und wichtige Bedeutung“, so Gabriele Gerdes, „nicht mehr getragene Kleidung sollte nicht unbedingt weggeworfen werden. Upcycling bedeutet, das Dinge einfach wiederverwendet werden können und gleichzeitig eine Aufwertung erfahren.“ 

Mit Secondhandware wird zum Umweltbewusstsein beigetragen, weniger Müll und Verbrauch von Wasser, Rohstoffen und Chemikalien bei der Herstellung verwendet. Rubens Secondhandshop bietet auch weiterhin sehr gut erhaltene Markenmode, extravagante Mode sowie auch Neuwaren zu fairen Preisen aus Boutiquen, die aus Altersgründen usw. aufgegeben haben, an.