Die Zulassung vieler veralteter Kaminöfen ist Ende 2024 ausgelaufen, sie müssen stillgelegt oder ausgetauscht werden. Unabhängig von der Zulassung sind allerdings ältere Ofengenerationen nicht mehr aktuell, da die Holzfeuerung sehr viel weiterentwickelt worden ist.



Hohes Einsparpotenzial
Durch neuste Technik verbrennt das Holz in hochwertigen Kaminöfen heute viel sauberer und sparsamer, deshalb lohnt sich ein neuer Kaminofen in mehrfacher Hinsicht. „Der geringere Holzverbrauch, bessere Wärmeregulierung und die bequemere Bedienung machen noch mehr Freude am Feuer, Brennstoff wird bis zur Hälfte eingespart und die Sichtscheiben bleiben sauber“, erklärt Edo Hillerns, Firmengründer vom Kaminland in Oldenburg. „Der Austausch von veralteten Holzfeuerstellen gegen neu optimierte Kaminöfen spart dadurch große Mengen CO2 ein und vermeidet Feinstaub. Darum fördern wir jetzt den Ofentausch Alt gegen Neu noch einmal mit einer Prämie!“
Die neuste Generation von Kaminöfen erfüllt strengste Anforderungen und ist nicht von Verbot bedroht. Stattdessen wurde die Nachhaltigkeit von Holzfeuerung im GEG und zur KfW-Förderung erneut bestätigt.
Attraktive Angebote
Neben der Kaminofen-Austauschaktion „Alt raus - Zukunft rein“ gibt es bei Kaminland in den nächsten Wochen weitere attraktive Angebote, Aktionspreise zum Start der Heizsaison und einige stark reduzierte Ausstellungsstücke. „Wer sich kurzfristig entscheidet, kann jetzt beim Kauf günstige Sonderpreise nutzen und noch in diesem Winter die Wärme und Atmosphäre der neuen Feuerstelle genießen“, so der Tipp der Kaminland-Berater. „Auch für einen späteren Lieferzeitpunkt kann man besser jetzt seinen Kaminofen schon bei uns vorbestellen, da später im Herbst längere Lieferzeiten und Preissteigerungen erwartet werden“.
Umfangreiche Beratung
Die Fachleute bei Kaminland nehmen sich gern Zeit für eine ausführliche individuelle Beratung und Planung, denn um die neue Brenntechnik optimal zu nutzen, sind eine gute Anpassung an den Wärmebedarf, der richtige Standort im Wohnraum und eine sorgfältige Bedienung besonders wichtig. „Wenn alle Komponenten optimal abgestimmt werden, lassen sich der Holzverbrauch und die Emissionen erheblich reduzieren. So kann man sich am Holzfeuer mit gutem Gewissen freuen, denn Holz ist nachwachsende Energie und heizt CO2-neutral“, erklären die Experten des Kaminland-Teams.