Navigation überspringen
nordwest-zeitung

STERN Bestattungen: Für die letzten gemeinsamen Stunden

Seit vergangenen Jahr ist STERN Bestattungen auch in Friedrichsfehn vor Ort. Bild: STERN Bestattungen

Individualität bei der Trauerfeier - Standorte in Oldenburg und Friedrichsfehn

So individuell das Leben, so einzigartig sollte auch die Trauerfeier sein. „Für die Angehörigen sind es die letzten gemeinsamen Stunden mit dem Verstorbenen. Daher sollten sie in positiver Erinnerung bleiben“, so Inhaberin Ellen Matzdorf. Gemeinsam erörtert sie im Gespräch die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten - von der Musik und Fotos über besondere persönliche Gegenstände bis hin zum Bemalen der Urne oder des Sargs.

Unternehmen aus der Region

Zwei Standorte

Die Räumlichkeiten des Instituts befinden sich an der Hauptstraße 117 und im Ammerland im ehemaligen Bestattungshaus Dieter Behrens an der Dorfstraße 56 in Friedrichsfehn „Den Standort an der Bloherfelder Straße mussten wir leider aufgeben, dafür bietet sich in Friedrichsfehn ein wunderschönes Außengelände mit See für Trauerfeiern im Freien an. Im Innenraum finden bis zu 90 Personen Platz“, freut sich Inhaberin Ellen Matzdorf über die neuen Chancen. Trauergespräche und Beratungen zur Feier finden in beiden Büros statt. Außerdem besteht die Möglichkeit eines Hausbesuches, wenn der Weg ins Bestattungshaus zu beschwerlich ist.

Unternehmen aus der Region

Ein Abschied in Ruhe

Das Loslassen fällt immer schwer, besonders dann, wenn ein noch junger Mensch verstorben ist.„Umso wichtiger ist es, sich die Zeit zu nehmen, die man braucht“, sagt Ellen Matzdorf. In den Räumlichkeiten von STERN Bestattungen ist das Abschiednehmen daher zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich, wofür den Trauernden rund um die Uhr Zugang zum Abschiedsraum gewährt wird. Auch eine Aufbahrung zu Hause ist möglich – für einen Abschied in der gewohnten Umgebung. „Diese Zeit lässt sich gut nutzen, um dem Verstorbenen vielleicht noch das ein oder andere zu sagen.“

Unternehmen aus der Region

Frühzeitige Vorsorge entlastet

Wohl jeder Mensch hat Vorstellungen von seinem Tod und der damit verbundenen Bestattung. In einer speziellen Bestattungsvorsorge können diese schriftlich festgehalten und die Finanzierung geregelt werden. „Das entlastet sowohl denjenigen, der sich frühzeitig um seine Vorsorge gekümmert hat, als auch die Angehörigen. Ist die Verantwortlichkeit geklärt, kann dies auch Streit unter ihnen vermeiden und eine Bestattung im Sinne des Verstorbenen ermöglichen“, so Ellen Matzdorf. Was die Bestatterin und ihr Team immer wieder feststellen: „Vielen Angehörigen ist ihre Bestattungspflicht nicht klar. Umso wichtiger ist es, frühzeitig unter den Angehörigen auch die Kostenübernahme zu klären. Hierzu informieren wir gerne im Gespräch.“

Das Team von STERN Bestattungen würde sich über Verstärkung sehr freuen - sowohl bei leichten Aushilfstätigkeiten als auch für die Aufgabe des Sargtragens. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden unter 0441 30424346.