
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed quis dignissim arcu. Praesent pellentesque diam imperdiet, viverra ante in, consequat magna. Nulla ex quam, tristique at facilisis a, sollicitudin ut lorem. Vivamus sit amet ex risus erat curae. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed quis dignissim arcu. Praesent pellentesque diam imperdiet, viverra ante in, consequat magna. Nulla ex quam, tristique at facilisis a, sollicitudin ut lorem. Vivamus sit amet ex risus erat curae.
Badsanierungen und die Installation von erneuerbaren Energien, sprich Wärmepumpen und Solaranlagen, sind die Hauptschwerpunkte, in denen die Firma Tebbens Haustechnik GmbH tätig ist. Der seit Juli 2021 existierende Handwerksbetrieb beschäftigt mittlerweile zehn Personen, darunter einen Auszubildenden.
„Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wird immer technischer und dauert 3,5 Jahre“, sagt Inhaber Holger Tebbens. Er selbst nimmt derzeit an einer Fortbildung teil, an deren Abschluss er eine Zusatzprüfung ablegt, die es ihm erlaubt Elektroarbeiten auszuführen. „Dadurch können wir den Kunden noch besseren Service aus einer Hand anbieten.“ Bereits jetzt bietet der Emder Handwerkbetrieb den Kunden im Bereich Bad alles aus einer Hand an und hat einen Fliesenleger im Team.
Im Bereich Bad werden neben Sanierungen auch Umbauten zu seniorengerechten Bädern angeboten, wobei der Kunde alles aus einer Hand erhält. Durch das eingespielte Team laufen Sanitärinstallation und Fliesenarbeiten Hand in Hand. „Und dabei müssen sich die Kunden nicht vor Staub und Dreck fürchten“, so Holger Tebbens. Mittels eines Systems aus mobiler Staubschutztür, Luftfilter und Luftreiniger wird die Ausbreitung von Staubpartikeln innerhalb der Wohnung nahezu verhindert.
„Wir investieren kontinuierlich in unser Team“, erklärt Tebbens. „Verantwortung übernehmen heißt für uns auch, über den Tellerrand hinauszuschauen, unser Team wird laufend geschult - fachlich wie auch im Hinblick auf Kostenbewusstsein und effizientes Arbeiten. Denn wer wirtschaftlich denkt, sorgt für nachhaltige Lösungen im Sinne der Kunden.“
Der Meisterbetrieb hat eine VDI-Zertifizierung für Wärmepumpen und ist als Betrieb für Kälte und Klima zertifiziert. Darüber hinaus gibt es für den Großraum Ostfriesland eine Fachpartnerschaft mit Paradigma. Dieses 1988 gegründete Unternehmen zählt heute zu den führenden Systemanbietern regenerativer Heiztechnik.
„Persönliche Beratung und das Entwickeln effizienter Lösungen sind uns wichtig. Wir begleiten unsere Kunden von der Planung bis zur Umsetzung - und sind auch nach der Installation für sie da“, so Tebbens.
Der Kundendienst wird für alle gängigen Hersteller angeboten. Geschäftszeiten sind Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16.15 Uhr, Freitag von 7.30 bis 12.45 Uhr. Für Notfälle außerhalb dieser Zeiten ist ein Notdienst eingerichtet.
Harmonischer Dreiklang im Bad
Wenn Dusche, Armatur und Fliese perfekt zusammenpassen

Die ästhetische Gestaltung und funktionale Planung eines Badezimmers hängen stark davon ab, wie gut Duschkabine, Boden und Wand sowie die Armaturen harmonieren. Stieg man früher noch eine Stufe in die Duschwanne hinauf, ist heute meist ein bodengleicher Übergang zur Dusche das Ziel, oft mit gefliestem Boden. Entscheidend ist, dass in den Untergrund kein Wasser eindringen kann - sei es durch einen wasserdichten Estrich oder durch den Einsatz eines geeigneten Duschboards. Daneben sind auch moderne Duschwannen aus Acryl oder Mineralguss nach wie vor eine beliebte Option.
Abtrennung oder Kabine
Entscheidend für das Gesamtbild ist die passende Duschabtrennung: Ob als offene Walk-In-Lösung, klassische Kabine mit Tür(en) oder als platzsparende Variante mit Pendel-Falttechnik - Kermi Duschdesign bietet vielfältige Modelle, die sowohl funktionalen als auch gestalterischen Anforderungen gerecht werden. Besonders edel wirkt das Zusammenspiel von Glas, Beschlägen und Profilen, wenn Farben und Oberflächen harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Auch in funktionaler Hinsicht überzeugen die Duschkabinen: Mit passenden Dichtleisten lässt sich der Spritzwasserschutz optimieren, und eine auf die Kabine abgestimmte Brause trägt dazu bei, Wasser gezielt im Duschbereich zu halten.
Passende Armaturen
Armaturen sind in einer Vielzahl von Farben und Oberflächen erhältlich, die sich nahtlos in das Design der Kermi Duschen integrieren lassen. Ob klassisches Chrom, modernes Mattschwarz oder elegantes Gold - es gibt immer die perfekte Ergänzung. Für eine einfachere Reinigung empfiehlt Kermi Duschdesign Armaturen mit spezieller Kalk-Noppen-Oberfläche, die Kalkablagerungen entgegenwirkt. Und mit wassersparenden Armaturen kann der Wasserverbrauch erheblich gesenkt werden - ganz ohne Komforteinbuße.