Wenn ein geliebtes Haustier erkrankt oder verletzt ist, zählt für Tierhalter vor allem eins: schnelle, kompetente und liebevolle Hilfe. Genau dafür steht die Tierärztliche Praxis (bis 2020 Tierärztliche Klinik) für Kleintiere seit über 50 Jahren. 1972 von Dr. Klaus-Peter Vick gegründet, 2005 übernommen von Dr. Thorsten Kopp (Fachtierarzt für Kleintiere) und Dr. Matthias Vick, hat sie sich zu einer Institution für Tiergesundheit in der Region entwickelt – und beginnt nun ein neues Kapitel: Der Umzug von Oldenburg in moderne, großzügige Räumlichkeiten nach Sandkrug/Hatten.



Mehr Platz für beste Versorgung
„Auf circa 1200 Quadratmetern Arbeitsfläche arbeiten wir mit unserem 60-köpfigen Team aus Tierärzten mit verschiedensten Spezialisierungen sowie Tiermedizinischen Fachangestellten Hand in Hand, um die Gesundheit Ihrer Tiere zu sichern. Die Räumlichkeiten bieten uns die Möglichkeit, alle Behandlungen noch strukturierter und stressfreier für Mensch und Tier durchzuführen“, so Dr. Thorsten Kopp.
Modernste Ausstattung für Ihre Tiere
Damit Ihre Lieblinge jederzeit bestmöglich versorgen können, wurde die neue Praxis mit modernster Technik ausgestattet:
• Mehrere Operationssäle für Routine- und Spezialoperationen
• Computertomographie (CT), Ultraschall, Röntgen, Endoskopie, Labor und anderes mehr für eine präzise Diagnostik
• Stationen für Hunde und Katzen für eine 24h-Betreuung, die auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind und eine ruhige, angenehme Umgebung für die Genesung bieten
Gut erreichbar - schnell vor Ort
Das neue Zuhause des Tiergesundheitszentrums Oldenburg liegt direkt an der A29 im Industriegebiet Sandkrug in der Theodor-Heuss-Str. 7
„So sind wir für Sie und Ihr Tier aus Oldenburg und der gesamten Region schnell und einfach erreichbar - mit vielen Parkmöglichkeiten direkt vor der Tür“, sagt Dr. Matthias Vick.
Mehr unter: www.tgz-ol.d
Unser Versprechen
„Ob Vorsorge, Notfall oder spezialisierte Behandlung - im Tiergesundheitszentrum Oldenburg kümmern wir uns mit Fachwissen, moderner Ausstattung und vor allem mit viel Herz um die Gesundheit Ihres Tieres.
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihre Vierbeiner in unseren neuen Räumen begrüßen zu dürfen!“
Das Team des Tiergesundheitszentrums Oldenburg
Tag der offenen Tür für die ganze Familie
Wie sieht das neue Tiergesundheitszentrum Oldenburg in Hatten von innen aus? Am Sonnabend, 6. September, besteht die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu blicken. Beim Tag der offenen Tür kommt dabei die ganze Familie auf ihre Kosten. So werden die unterschiedlichen Räume präsentiert, außerdem beantwortet das Praxisteam sehr gerne die Fragen der Besucher. Auf die Kinder wartet im Außenbereich eine Hüpfburg, auf der sie nach Herzenslust herumtoben können. Außerdem gibt es dort Getränke und Bratwurst.
Der Tag der offenen Tür ist in zwei Besuchergruppen aufgeteilt:
Für Tierärzte: 11 bis 13 Uhr
Für private Besucher: 13 bis 17 Uhr