Wenn die Buchstaben beim Lesen verschwimmen oder das Verkehrsschild nicht mehr richtig zu erkennen ist, dann ist es Zeit für einen Augen-Check. Kurzfristige Termine für eine Vorsorge bietet Augenoptik Alexanderstraße. Die beiden Augenoptikermeister Gerrit Schulz und Jens Schirrmann sowie ihr kompetentes Team nehmen die Sehfähigkeit ihrer Kundinnen und Kunden genauestens ins Visier - und geben erste Empfehlungen für besseres Sehen.
Modernste Technik
Für schöne Augenblicke ist eine intakte Netzhaut erforderlich. Ist sie geschädigt, nimmt auch das Sehvermögen ab. "Mit unseren hochmodernen, KI-gestützten Messmethoden können wir 13 der häufigsten Erkrankungen erkennen und gehen damit auch in den medizinischen Bereich“, so Gerrit Schulz. Damit wissen die Experten in Sachen Sehfähigkeit auch um die Dringlichkeit einer augenärztlichen Untersuchung – und geben dies an ihre Kunden weiter. Ganz neu ist der Untersuchungsraum gestaltet, in dem nicht nur die Netzhaut unter die Lupe genommen wird, sondern auch der Augeninnendruck gemessen werden kann. "Vorsorge ist wichtig, um langfristige Schäden zu verhindern und das Sehvermögen mithilfe einer Brille oder Kontaktlinsen wieder herzustellen“, so Gerrit Schulz.
Neueste Brillentrends
Kompetente Beratung gehört für das Team von Augenoptik Alexanderstraße selbstverständlich dazu. Passt die Fassung zu meinem Typ? Fühle ich mich mit diesem auch sehr modischen Accessoire wohl? Und nicht nur die Beratung ist wichtig: Mit der wichtigsten Messe im Januar haben auch die neuesten, trendigen Brillengestelle bei Augenoptik Alexanderstraße Einzug gehalten - genaues Hinsehen und Ausprobieren lohnt sich garantiert!