Navigation überspringen
nordwest-zeitung

10 Jahre Garten- und Landschaftsbau Frank Heyen in Westerholt

Frank Heyen (r.) mit seiner Frau Sabrina und den Töchtern Lena und Lea sowie seinem Vater Friedrich (l.) und den Mitarbeitern August Schoon, Eike Cassens und Klaus Leinjejohanns. Bild: Frank Brüling

Der Westerholter Schwerpunkt liegt auf Pflasterarbeiten, Auskoffern und Baggerarbeiten. Das Leistungsprogramm umfasst auch Abbrucharbeiten, die Gestaltung von Außenanlagen und Spielplätzen.

Wie die Zeit vergeht: In diesen Tagen ist es bereits zehn Jahre her, dass Frank Heyen seinen Garten- und Landschaftsbaubetrieb aus der Taufe hob. „Ich habe diesen Schritt in keiner Minute bereut“, sagt der Holtriemer, der mit gerade einmal 23 Jahren den Sprung in die Selbstständigkeit wagte.

Unternehmen aus der Region

Seine Ausbildung zum Straßen- und Tiefbauer absolvierte der freundliche Firmenchef seinerzeit bei der Firma Hollander, bevor er anschließend bei Jörg Eiben in Middels als Geselle tätig war. „In der Zeit wuchs in mir der Wunsch, beruflich auf eigenen Beinen zu stehen. Auch mein Kollege August Schoon motivierte mich hierzu. Und ich freue mich, dass er heute Teil meines eigenen Teams ist“, sagt Frank Heyen lächelnd.

Unternehmen aus der Region

Perfekter Standort

Der erste Firmensitz des Unternehmens befand sich am Hohen Weg in Schweindorf, doch vor sechs Jahren entdeckte Frank Heyen ein Landhaus am Terheider Weg 10 in Westerholt, das künftig als „Zentrale“ des Betriebs und zugleich als Wohnhaus der Heyens fungieren sollte.

Unternehmen aus der Region

„Wir haben das 1955 errichtete Haus gekauft und nach unseren Vorstellungen in Eigenregie umgebaut. Hier haben wir einen perfekten Standort gefunden, der auch unserem mit der Zeit gewachsenen Fuhrpark viel Platz bietet“, berichtet Heyen.

Unternehmen aus der Region

Apropos Fuhrpark: Dieser präsentiert sich mit Lkw, Traktoren, Bullis, Radlader, Bagger und Pick-up bestens aufgestellt. „Wir verfügen beispielsweise über einen Lkw, der sozusagen in umbaubarer Form sowohl für Container als auch für Auflieger flexibel eingesetzt wird. Oft kommen auch unser Tandemdumper mit elf Kubikmetern Füllmenge und unser Tridemdumper, der 18 Kubikmeter fasst, zum Einsatz“, hebt Heyen-Mitarbeiter Eike Cassens hervor.

Unternehmen aus der Region

Großes Leistungsprogramm

Heyen-Mitarbeiter Eike Cassens auf dem Radlader, der oftmals bei Pflasterarbeiten eingesetzt wird. Bild: Frank Brüling
Heyen-Mitarbeiter Eike Cassens auf dem Radlader, der oftmals bei Pflasterarbeiten eingesetzt wird. Bild: Frank Brüling

Als Schwerpunkt der Westerholter Firma gelten Pflasterarbeiten, aber auch das Auskoffern und andere Baggerarbeiten gehören zum Portfolio des Betriebs. „Des Weiteren sind wir als klassischer Fuhrbetrieb mit Lkw und Dumper tätig – und dies auch oft und gerne als unterstützender Kooperationspartner für andere regionale Unternehmen“, betont Frank Heyen. Abgerundet wird das Leistungsprogramm durch Abbrucharbeiten und die Gestaltung von Außenanlagen und Spielplätzen – so wie aktuell beim Leinerstift in Großefehn.

Für gewöhnlich sind Frank Heyen und seine zuverlässige Mannschaft auf Baustellen tätig, die sich in einem Umkreis von bis zu 50 Kilometern befinden. „Es kommt aber auch vor, dass wir außerhalb der ostfriesischen Grenzen aktiv sind. So waren wir zum Beispiel auch schon in Zeven und – im Auftrag der Firma Kröger – in Halle an der Saale beschäftigt. Mit unserem Tridemdumper waren wir auch schon auf einer Baustelle in Hamburg vertreten. Dort unterstützten wir den in Utarp ansässigen Betrieb von Daniel Müller, mit dem wir oft kooperieren“, sagt der junge Firmenchef.

Fragt man ihn, was ihn an seiner Arbeit besonders gut gefällt, muss Frank Heyen nicht lange überlegen: „Man kann sagen, dass Baggerarbeiten zu meinen liebsten Aufgaben gehören. Und es ist schön, an der frischen Luft arbeiten zu können. Wir sind immer draußen“.

Unternehmen aus der Region

Voller Freude blickt der Holtriemer auf die vergangenen zehn Jahre zurück. Schließlich hat sich sein Betrieb seit den Anfängen bestens entwickelt. Dafür spricht nicht nur der große Fuhrpark, sondern auch der treue Mitarbeiterstamm, zu dem neben August Schoon, Eike Cassens und Klaus Leinjejohanns auch Frank Heyens Frau Sabrina und sein Vater Friedrich zählen.

Unternehmen aus der Region

Mitarbeiter gesucht

„Ich weiß ein tolles Team und eine Familie, die mir den Rücken stärkt, an meiner Seite. Dafür bin ich sehr dankbar. Ohne sie und ohne unsere Kunden und befreundete Unternehmen würden wir uns heute nicht auf der Erfolgsspur befinden“, sagt Frank Heyen, der für seinen Betrieb noch tatkräftige Mitarbeiter mit Führerschein CE (+95) sucht: „Wer sich für einen Job bei uns interessiert, kann sich gerne unter der Nummer 0162 / 2191115 melden“.

Erreichbar ist die Firma Frank Heyen Garten- und Landschaftsbau mit Sitz am Terheider Weg 10 in Westerholt ebenfalls unter Telefon 04975 / 7778141.