Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

98. Schützenfest in Frieschenmoor: Zwei Tage Tradition, Musik und Gemeinschaft

Der Festumzug in Frieschen moor gehört zum Highlight des Schützenfests. BILD: Hans Wilkens

Am 12. und 13. Juli feiert Frieschenmoor mit Schützenparty, Festumzug, Tombola, Musikzug und der Vorstellung des neuen Königshauses – Treffpunkt ist der Dorfplatz an der Frieschmoorer Straße.

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am kommenden Wochenende lädt der Ort zum zweitägigen Schützenfest - einem der Höhepunkte im örtlichen Veranstaltungskalender. Am 12. und 13. Juli steht Frieschenmoor ganz im Zeichen von Tradition, Zusammenhalt und guter Laune: "Wir freuen uns auf ein Fest, das uns als Gemeinschaft repräsentiert und allen Besucherinnen und Besuchern Spaß macht“, sagt Andreas Thiele, Vorsitzender des Schützenvereins, der sich bereits auf die Schützenfest Party und damit die Eröffnung des Schützenfests am Samstagabend freut.

Samstag

Im vergangenen Jahr konnte das Königshaus bei bestem Wetter durch die Straßen von Frieschenmoor ziehen. BILD: Wolfgang Böning
Im vergangenen Jahr konnte das Königshaus bei bestem Wetter durch die Straßen von Frieschenmoor ziehen. BILD: Wolfgang Böning
Unternehmen aus der Region

Los geht es am Samstag um 20 Uhr mit der großen Schützenparty im Festzelt auf dem Dorfplatz, Frieschmoorer Straße 53. Für die musikalisch gute Laune sorgt ein DJ, der auch die jüngere Generation ansprechen soll. Am Samstagabend wird ebenfalls das neue Königshaus 2025 vorgestellt. Auch in diesem Jahr haben die Schützenvereinsmitglieder eine große Tombola organisiert. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Sachpreise.

Unternehmen aus der Region

Sonntag

Der zweite Tag des Schützenfestes beginnt um 14 Uhr mit dem feierlichen Antreten des Vereins, wie benachbarten Schützenvereinen und Abordnungen der örtlichen Vereine. Als Gastredner kommen der stellvertretende Landrat Dieter Kohlmann, der Bürgermeister Sascha Stolorz und Abgeordnete des Rats und der Verwaltung der Gemeinde Ovelgönne. Anschließend wird die Schützenfahne gehisst, bevor der Festumzug um 14.30 Uhr mit dem Musikzug Rodenkirchen losgeht und Vorsitzender und das neue Königshaus ins Festzelt einziehen. Nach dem Umzug findet dort ein gemütliches Beisammensein bei traditionell Kaffee und Berliner statt, bis das Fest langsam ausklingt. Auch an diesem Tag darf die Tombola mit tollen Preisen als Abschluss des Festes nicht fehlen.