Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Gesa Westerstede: Mit Liebe und von Hand gemacht

Das Team um Gesa Wylezich-Ehlers (vorne mit Blumenstrauß). Foto: Hildburg Brunken

Westersteder Grün blickt auf fünf Jahre seit Übernahme. Individuelle und geschmackvolle Floristik - mit Feinsinn für Qualität und Kreativität.

"Es war die richtige Entscheidung, ich habe es nicht bereut, es macht sehr viel Spaß": Gesa Wylezich-Ehlers strahlt, blickt sie doch bereits auf fünf Jahre Eigenständigkeit seit der Geschäftsübernahme und ergänzt: "Wie schnell die Zeit vergangen ist". Längst ist GESA Westersteder Grün weit über die Kreisstadt hinaus eine bekannte und gefragte Adresse. Die Floristmeisterin hat mit der Übernahme des ehemaligen Blumenhaus Friedrich, das 70 Jahre im Familienbesitz war, ein Stück Westersteder Geschichte weiterleben lassen und sich selbst einen großen Wunsch erfüllt. Bereits über sechs Jahre vor der Übernahme war Gesa Wylezich-Ehlers im Blumenhaus Friedrich beschäftigt und kannte die Kunden. "Ich bin mit Euphorie gestartet, aber durch Corona ausgebremst. Doch: Die Kunden haben uns in dieser Zeit unterstützt, haben Gutscheine gekauft“, ist die Inhaberin sehr dankbar. Es wäre ein Geben und Nehmen gewesen - sie hätten damals auf Liefergebühren verzichtet.

Unternehmen aus der Region

GESA Westersteder Grün - Fleurop-Partner

Das Blumenfachgeschäft im Zentrum von Westerstede, mit Parkplätzen direkt vor dem Geschäft und gleichzeitig mit einem kurzen Weg zum Friedhof ist Dreh- und Angelpunkt, wenn es Blumen, Deko und Events geht. Das fachlich geschulte Team um die Inhaberin ist Ansprechpartner für individuelle und geschmackvolle Floristik - mit Feinsinn für Qualität und Kreativität werden Atmosphäre und Emotionen verwirklicht. Ob auf dem umfangreichen Gebiet der Trauer- und Hochzeitsfloristik oder bei der Zusammenstellung eines Blumenstraußes oder einer Dekoration bei einer privaten Feierlichkeit: "Jeder Wunsch wird ganz individuell umgesetzt“. Auch die Belieferung von frischen Blumen als Dauerauftrag für Firmen gehört zum Angebot. "Wir haben eine gute Harmonie mit den Mitbewerbern und ergänzen uns".

Unternehmen aus der Region

Alles rund um Blumen und Floristik

Das Sortiment beinhaltet weit mehr als frische Schnittblumen und saisonale Sträuße, Gestecke, Topfund Gartenpflanzen. Im Sommer bietet das Gewächshaus eine Fülle an Beet- und Balkonpflanzen. Auch der Bereich Deko- und Geschenkartikel mit hochwertigen Glasvasen, Likören und Weine und ausgefallenen Kleinigkeiten ist umfassend bestückt. Grabpflege wird ebenfalls ausgeführt.

Öffnungszeiten

Das Blumenfachgeschäft ist Mittwoch und Donnerstag jeweils durchgehend von 9 bis 18 Uhr geöffnet, Freitag durchgehend von 8 bis 18 Uhr und Sonnabend von 9 bis 13 Uhr. Montags und dienstags ist geschlossen, Abholung und Auslieferung nach Absprache. "Die neuen Öffnungszeiten werden von den Kunden sehr gut angenommen - vielen kommen gezielt über Mittag", so Gesa Wylezich-Ehlers. Die Änderung der Öffnungszeiten sei mit dem Team abgestimmt worden.

Danke

"Ich bin meinem Team - wir sind noch fast der gleiche Stamm wie vor fünf Jahren - sehr dankbar. Ich bin stolz, dass wir gemeinsam Corona geschafft und uns weiterentwickelt haben - ohne euch geht es nicht. Sehr dankbar bin ich auch unseren treuen und vielen neuen Kunden - es macht einfach viel Freude", so die Floristmeisterin mit Herzblut und Leidenschaft für ihren Betrieb. Dankbar ist Gesa Wylezich-Ehlers ferner ihrer Familie für die Unterstützung und all ihren Geschäftspartnern und Freunden für die Treue und das Vertrauen.