Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Neesen Bürotechnik Plus: Beste Fachkompetenz für individuelle IT-Ansprüche

Inhaber Thomas Schütte (rechts) und Servicetechniker Boris Keller. Bild: Melanie Jülisch

Moderne IT-Lösungen und Büroausstattung als Schwerpunkte des Dienstleistungsunternehmens Neessen Bürotechnik

Egal ob zu Hause oder im Büro: Die Nutzung von Rechner, Drucker und Co. gehört dazu - sowohl privat als auch beruflich. Moderne IT-Lösungen und Büroausstattung sind die Schwerpunkte des Dienstleistungsunternehmens Neessen Bürotechnik plus an der Oldenburger Straße 250 a in Wardenburg. „Uns ist es wichtig, den jeweiligen Ansprüchen unserer Kunden gerecht zu werden und sie in ihren ganz individuellen Bedürfnissen zu unterstützen“, sagt Inhaber Thomas Schütte. Hinzu kommt eine Auswahl an leistungsstarken Druckern der Handelspartner Epson und Sharp sowie Notebooks und PCs von HP, Asus, Acer, Lenovo und anderen bekannten Herstellern - mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Und manchmal sind es einfach nur die kleinen Dinge, die es für reibungslose Abläufe braucht: Druckerpapier, Kabel oder einen USB-Stick findet man daher ebenfalls im Geschäft.

Unternehmen aus der Region

Seit mehr als zehn Jahren dabei

Gute IT-Lösungen umsetzen - das geht nur in einem guten Team. Sehr froh ist Thomas Schütte deswegen über die Unterstützung durch Servicetechniker Boris Keller, der bereits seit 2014 zum Betrieb gehört. „Darüber bin ich sehr froh, denn er ist ein sehr erfahrener und zuverlässiger Mitarbeiter“, sagt Thomas Schütte zufrieden. Schwerpunktmäßig ist Boris Keller im Außendienst tätig: Von Osnabrück bis zur Nordsee, von Berlin bis Bayern sind die zahlreichen Kunden verstreut. Und natürlich ist in der sich rasant entwickelnden IT-Branche Weiterbildung das A und O. Das gilt auch für Thomas Schütte und Boris Keller, die immer wieder Lehrgänge besuchen und sich schon vor Jahren zu Epson-Spezialisten fortgebildet haben. „Lernen hört in diesem Bereich nie auf, auch weil vieles immer mehr zusammenwächst, sowohl in der Digitalisierung als auch bei Multifunktionsgeräten“, so Thomas Schütte. Und, da sind sich beide Männer einig: „Man muss sich immer wieder Herausforderungen stellen.“

Sehr leistungsstark sind die Drucker von Epson. BILD: Epson
Sehr leistungsstark sind die Drucker von Epson. BILD: Epson
Unternehmen aus der Region

So sparen Sie bares Geld

Insbesondere beim Drucker können die Kosten manchmal ganz schön hoch sein - selbst dann, wenn man gar nicht so viel druckt. Oder gerade deshalb. Ausgetrocknete Tintenpatronen, beispielsweise, können ganz schön ins Geld gehen. Daher lohnt es sich, sich umfassend durch Thomas Schütte und sein Team beraten zu lassen, so dass auch die Druckertechnik auf die individuellen Anforderungen zugeschnitten ist und somit auch finanziell im optimalen Bereich liegt.

Attraktive Angebote finden sich immer mal wieder auf der Homepage. Aktuell gibt es den Epson ET-2870 zum herausragenden Preis von nur 229 Euro. Reinschauen lohnt sich! www.neessen-edv.com

Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 9.30 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr
Samstag: 09.30 bis 12.30 Uhr

Mittwochs ist das Ladengeschäft geschlossen. Selbstverständlich arbeitet Bürotechnik Neessen plus auch am Mittwoch, jedoch etwas im Verborgenen. Sie erreichen das Unternehmen dann telefonisch oder per Mail über die genannten Kontaktmöglichkeiten.

Neessen Bürotechnik plus Inh.: Thomas Schütte
Oldenburger Straße 250a 26203 Wardenburg
04407.92750-04407-927529 - ts@n-bt.info

Spende für den Kindergarten

Gerade in der Weihnachtszeit gehören in Unternehmen Karten und kleine Geschenke für Kunden ganz selbstverständlich dazu. Thomas Schütte von Neessen Bürotechnik plus hat in diesem Jahr darauf verzichtet und das Eingesparte dem „Ev.-Kindergarten Sonnenblume“ in Wardenburg gespendet. „Wir glauben, dass diese Entscheidung im Sinne des festlichen Geistes liegt und einen größeren Einfluss auf diejenigen haben wird, die unsere Unterstützung am meisten benötigen“, so Thomas Schütte. Auch in diesem Jahr würde er sich sehr freuen, wenn man wieder gemeinsam Gutes bewirken könnte.

Von Melanie Jülisch