Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Neubau im Autohaus Rolf Wiesmoor: Großer Schautag zum Neustart

Svenja Rolf-Weers, Sabine und Hans-Wilhelm Rolf und Christine Rolf (v.l.) mit einer Skulptur, die vom Team des Autohauses aus einer beim Brand explodierten Gasflasche gefertigt wurde. BILD: Frank Brüling

Neueröffnung mit modernem Autohaus, optimierten Arbeitsplätzen und großem Rahmenprogramm für Besucher in Wiesmoor: Feuerwehr, Live-Musik, Gewinnspiel, Kinderaktionen und mehr

Von Frank Brüling

Der 18. Juni des vergangenen Jahres wird der Familie Rolf und ihrem Team wohl noch lange in Erinnerung bleiben. An jenem Schicksalstag brannte das vor rund 33 Jahren eröffnete Wiesmoorer Autohaus Rolf komplett nieder und Geschäftsführer und Mitarbeiter sahen sich von einem Tag auf den anderen mit ungeahnten Herausforderungen konfrontiert. Doch mit Zuversicht, Kraft und mit der Hilfe regionaler Unternehmen konnten am bewährten Standort an der Hauptstraße 276 neue Räumlichkeiten geschaffen werden, die sich moderner und geräumiger als zuvor präsentieren.

Unternehmen aus der Region

Tatkräftiges Team

„Wir schauen von nun an nur noch nach vorne. Wir freuen uns vor allem darüber, dass uns unser Team insbesondere in der schwierigen Zeit nach dem Brand tatkräftig unterstützte und uns komplett erhalten geblieben ist. Wir haben eine tolle Mannschaft, die voll hinter uns steht und die nach dem Brand sogar von 36 auf 39 Mitarbeiter gewachsen ist. Und wir freuen uns sehr, dass sich die Kolleginnen und Kollegen bei dem Neubau mit eingebracht haben, so wurden beispielsweise Werkstattmessen besucht und Ideen geliefert“, berichten Hans-Wilhelm Rolf und seine Frau Sabine, die das Autohaus schrittweise an ihre Töchter Christine Rolf und Svenja Rolf-Weers übergeben. Beide sind bereits seit 2019 in der Geschäftsführung des Betriebs tätig.

Unternehmen aus der Region

Um der Öffentlichkeit das neugebaute Autohaus Rolf vorstellen zu können, lädt das Unternehmen am Sonntag, 19. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, zu einem großen Schautag ein.

Großes Programm

Alle Interessierten haben dann die Gelegenheit, die neuen Räumlichkeiten zu entdecken, sich umzusehen und mit dem Team ins Gespräch zu kommen. „Außerdem nutzen wir den Schautag, um der Feuerwehr für ihren großartigen Einsatz im vergangenen Jahr zu danken. Die Wiesmoorer Blauröcke kommen mit ihrem Rebo-Feuerwehr-Traktor, der von den Besuchern in Augenschein genommen werden darf“, freut sich Christine Rolf. Ihre Schwester Svenja ergänzt: „Die Feuerwehrleute sorgen zudem für das leibliche Wohl und es gibt Live-Musik von der Sängerin Janine Meyer. Abgerundet wird das Programm durch ein Gewinnspiel für Erwachsene und eine besondere Malaktion für Kinder: Jedes Kind kann uns ein schönes Bild von unserem Autohaus malen – die Kleinen können ihre Kunstwerke einfach mitbringen oder es direkt vor Ort gestalten. Als Dankeschön dürfen sich die Kinder eine kleine Überraschung aus der Schatzkiste aussuchen“.

Unternehmen aus der Region

Im Rahmen des Schautags, bei dem keine Beratung und kein Verkauf geboten werden, stellt die Blumenstädter Firma zudem den neuen Renault R4 und das Wohnmobil Ahorn Camp T690 First Edition vor. „Wir freuen uns, dieses tolle Mobil als einer der ersten Händler präsentieren zu können. Das ist eine Punktlandung, pünktlich zu unserem Schautag“, betont Hans-Wilhelm Rolf.

Unternehmen aus der Region

Das neugebaute Autohaus kann sich durchaus sehen lassen: „Wir haben jetzt viel mehr Platz. Unsere Mitarbeiter können sich nicht nur über größere Arbeitsplätze freuen, denn auch die Sozial- und Personalräume präsentieren sich wesentlich größer. Wir wollten optimale Arbeitsbedingungen schaffen – und wir denken, dass uns dieses Vorhaben gelungen ist“, so Christine Rolf.

Unternehmen aus der Region

Arbeitsprozesse optimiert

Alles wurde im Autohaus Rolf vollständig neu und zeitgemäß eingerichtet – von den 16 Werkstattplätzen bis zu den Büroräumen. „Und der Betrieb ist nun energetisch auf dem neuesten Stand – mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe für eine nachhaltige und ressourcenschonende Energieversorgung“, hebt Svenja Rolf-Weers hervor.

Unternehmen aus der Region

Auch die Arbeitsprozesse des Unternehmens konnten optimiert werden: So wurden Tablets, Headsets und digitalisierte Abläufe eingeführt, um künftig papierlos, effizient und zukunftsorientiert arbeiten zu können.

Außerdem wurden Hebebühnen, Diagnosegeräte, AU-Tester und weiteres Equipment individuell nach den Bedürfnissen des Teams ausgewählt.

Verstärkung gesucht

„Ab sofort werden bei uns sämtliche Leistungen wieder im vollen Umfang geboten“, informiert Christine Rolf. Und zu diesen Leistungen zählen neben dem Verkauf von Pkw und Wohnmobilen, die auch vermietet werden, umfangreiche Werkstattleistungen wie Diagnosen, Unfallinstandsetzung, Haupt- und Abgasuntersuchungen und weitere Serviceleistungen. Und um dieses breitgefächerte Leistungsportfolio auch weiterhin zuverlässig bieten zu können, sucht das Rolf-Team noch Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Pkw- und Wohnmobilbereich sowie Serviceberater (m/w/d) im Wohnmobilbereich. Svenja Rolf-Weers fügt hinzu: „Wir sind aber auch auf der Suche nach anderen geschickten Handwerkern wie Tischlern, Bootsbauern und aus anderen Berufen. Diese sollen in unserer Wohnmobilsparte eingesetzt werden. Zudem suchen wir für das kommende Jahr Azubis für alle Bereiche des Autohauses“.

Unternehmen aus der Region

Dank an Team, Kunden und Firmen

Die Familie Rolf freut sich auf den morgigen Schautag, der für alle Beteiligten einen gewissen Meilenstein darstellt: „Nach herausfordernden Monaten blickt das gesamte Team nun gestärkt und motiviert in die Zukunft“, unterstreicht Hans-Wilhelm Rolf. Und weiter: „Wir freuen uns darauf, in bewährter Form beste Betreuung und Servicequalität für bestehende und neue Kunden bieten zu können. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten, allen voran unseren Kolleginnen und Kollegen, unseren treuen Kunden und allen am Neubau beteiligten Firmen für die hervorragende Arbeit“, sagt Rolf abschließend.

Mehr Infos: www.autohausrolf.de