Wenn der Moorriemer Schützenverein zum Fest lädt, könnte man meinen, die ganze Region stehe Kopf. Auch in diesem Jahr verspricht das traditionelle Schützenfest vom 26. bis 28. Juli ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender zu werden. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das alle Altersgruppen anspricht, feiert die Dorfgemeinschaft ihre Tradition - mit Musik, Marsch und jeder Menge guter Laune. Der Moorriemer Schützenverein lädt herzlich zum Mitfeiern ein. Vereinsvorsitzende Dörthe Böning freut sich auf zahlreiche Gäste und dankt allen, die durch Spenden und Unterstützung zur Durchführung des Festes beitragen. Der Verein hofft zudem, dass auch in diesem Jahr die Dorfstraßen festlich geschmückt werden - ganz im Sinne der gelebten Gemeinschaft und der Liebe zur Tradition.
Startschuss mit buntem Nachmittag und Bierpong
Der Auftakt zum dreitägigen Festwochenende findet am Samstag, den 26. Juli, ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz in Eckfleth statt. Ein bunter Familiennachmittag eröffnet das Schützenfest – musikalisch begleitet von den „Moorriemer Quetschkommoden“.
Am Abend steigt dann das Bierpong-Turnier - ein Publikums magnet vor allem bei den jungen Gästen des Fests. Ab 19.30 Uhr ist Teamgeist gefragt, bevor ab 21 Uhr "NightLife-Entertainment“ den ersten Festabend musikalisch begleitet und zum Tanzen animiert. Der Eintritt ist frei.
Sonntag im Zeichen der Tradition
Der Sonntag beginnt festlich um 14 Uhr mit dem Empfang der auswärtigen Schützenvereine bei der Firma Ulpts in Nordermoor. Um 14.30 Uhr setzt sich hier der Festmarsch in Bewegung. Mit dabei sind zahlreiche Schützen, Musikkapellen und das amtierende Königshaus. Der Weg führt durch Nordermoor zum Festplatz in Eckfleth und wird traditionell von vielen Zuschauerinnen und Zuschauern gesäumt.
Zurück auf dem Festplatz erwartet die Besucher ab 17 Uhr erneut Musik und Tanz. Der Höhepunkt des Abends ist die große Verlosung um 20 Uhr mit attraktiven Preisen. Die Spannung bleibt hoch, denn um 21.30 Uhr folgt die Siegerehrung des Vereins- und Betriebeschießens - ein fester Bestandteil des Festes.
Montag: Kinderfreude und Königsball


Der dritte Festtag steht zunächst ganz im Zeichen der jungen Gäste: Ab 15 Uhr sorgen Spielangebote, Wettbewerbe und Überraschungen für einen spannenden Kindernachmittag auf dem Festplatz.
Am Montagabend wird es dann feierlich: Ab 20 Uhr sorgt DJ Bjørn für musikalische Unterhaltung des Königsballs. Um 20.30 wird das neue Königshaus feierlich proklamiert und das gesellschaftliche Glanzlicht des Wochenendes beginnt offiziell. Eintrittskarten für den Königsball sind im Vorverkauf beim Vereinsvorstand erhältlich.