Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Sicher und effizient in den Frühling

Die Wischerblätter sollten je nach Nutzungsfrequenz einmal im Jahr erneuert werden. Bild: ProMotor/T. Volz

Frühjahrs-Check kann dem Auto zu längerer Lebenszeit verhelfen

Wenn die Temperaturen wieder steigen und der Winter sich verabschiedet, ist nicht nur - getreu der Faustregel „von O bis O“ (von Ostern bis Oktober) - Zeit für den Wechsel auf Sommerbereifung, sondern auch genau der richtige Zeitpunkt für einen Frühjahrscheck für das Auto. Der Winter führt dazu, dass sich ein Fahrzeug auf verschiedene Weise abnutzt. Infolgedessen kann eine Reparatur oder ein Austausch von Teilen erforderlich sein. 

Unternehmen aus der Region

Kälte ist ein Hauptfaktor für die Abnutzung über den Winter. Eines der häufigsten Probleme, die durch niedrige Temperaturen verursacht werden, ist die Beschädigung der Batterie. Dies kann dazu führen, dass der Motor nicht gestartet werden kann. Außerdem kann die Luft in den Reifen aufgrund der Kälte an Druck verloren haben.

Wenn sich Eis auf der Windschutzscheibe ansammelt, kann das die Scheibenwischergummis beschädigen. Infolgedessen entfernen die Wischblätter Regen und anderen Niederschlag nicht mehr effektiv. Möglicherweise kann das Gefrieren von Wasser in Rohren zu Flüssigkeitslecks geführt haben, was schwerwiegende Folgen mit sich bringen kann.

Andere Ursachen für Schäden sind Salz oder Chemikalien, die auf den Straßen verwendet werden. Sie können zur Korrosion der Karosserie beitragen. Es ist wichtig, den korrodierten Stellen zu behandeln, bevor sich das Problem ausbreitet.

Ein regelmäßiger Frühjahrscheck des Autos in einer regionalen Werkstatt kann folgende Vorteile haben:

- Steigerung der Sicherheit: Lieber Vorsicht als Nachsicht. Wenn man sein Fahrzeug auf mögliche Sicherheitsprobleme prüfen lässt, können diese behoben werden, bevor sie zu einem größeren Problem werden.
- Verlängerung der Fahrzeug-Lebensdauer: Eine Prüfung der Abnutzung und des Verschleiß-Zustands kann dabei helfen, Folgeschäden zu vermeiden, wodurch die Lebensdauer des Autos grundsätzlich verlängern werden kann beziehungsweise nicht unnötig verkürzt wird.
- Effizienz-Steigerung: Eine regelmäßige Wartung des Fahrzeuges kann dazu beitragen, dass es effizienter läuft und so im besten Fall auch weniger Kraftstoff verbraucht.
- Reduktion von unerwarteten Reparaturkosten: Durch eine frühzeitige Überprüfung werden mögliche Probleme erkannt und behoben, bevor diese sich zu teuren Reparaturen entwickeln.

Unternehmen aus der Region

Ein Frühjahrscheck für das Auto dient also der Fahrer-Sicherheit, der Lebensdauer und Effizienz des Autos, sowie der Vermeidung von unnötigen Reparaturkosten.