In der Tagespflege Westerstede können Menschen Zeit in Gesellschaft verbringen, dabei professionell versorgt und verpflegt werden. Das Angebot kann sowohl an einem, an mehreren oder an fünf Tagen in der Woche genutzt werden, je nach Wunsch und Bedarf. Einen großen Teil der Kosten übernimmt die Pflegekasse - das Team berät dazu gerne. Die Betreuung der Gäste fängt bereits mit dem Abholen durch den eigenen Fahrdienst an. Start ist ein gemeinsames Frühstück.
Der weitere Tagesablauf kann ganz individuell gestaltet werden - mit gemeinsamen Beschäftigungen, Bewegungsangeboten, Gedächtnistraining, Kegeln, Spiele/Bingo spielen oder einfach nur die Gesellschaft - und bei schönem Wetter am Teich - genießen, lachen, singen, schnacken und mehr. Bei allen Aktivitäten stehen Gesundheit, Fähigkeiten und Erwartungen der Gäste im Vordergrund.
„Auch Beschäftigungen wie gemeinsames Kochen, Backen oder beispielsweise Marmelade herstellen sind möglich“, erklärt Sabrina Bauer, Pflegedienstleitung. Gerne werden Ausflüge in die nähere Umgebung unternommen, so wie neulich zum Spargelhof Warband. Für die Gäste bedeutet die Tagespflege viel Freude und die Angehörigen werden entlastet. Die Einrichtung mit Wohn- und Ruheräumen, Pflegebetten, behindertengerechte Sanitärbereiche bietet 14 Gästen Platz. Gleichzeitig ist auch der Kontakt und die Nähe zum Altenzentrum Westerstede ideal, um für eventuelle Kurz- oder Langzeitpflege gut vorsorgen zu können.
Tagespflege

Als ein ergänzendes Angebot zwischen ambulanter und stationärer Pflege ist die Tagespflege sehr beliebt. Hier finden Menschen jeden Alters individuelle Freizeitangebote in liebevoller und fröhlicher Gemeinschaft. Nicht selten treffen sich hier auch Bekannte wieder, da werden Erinnerungen lebendig.
Die Aktivitäten sollen auch die Mobilität stärken, um eine selbstbestimmte Lebensführung zu fördern. Notwendige Unterstützung findet entsprechend des Pflegegrades volle Berücksichtigung, dazu gehört auch neben der pflegerischen Versorgung beispielsweise Medikamenten- und Insulingabe durch die anwesenden Pflegekräfte. Die Einrichtung ist montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr geöffnet. Das Einzugsgebiet erstreckt sich schwerpunktmäßig im Bereich von Westerstede und um zu.
Aussagen von Gästen/Personal

Herr Nitschmann war von August 2019 bis zum Heimeinzug 2023 in der Tagespflege. „Ich habe eine sehr schöne Zeit in der Tagespflege gehabt, die ich nicht vergessen werde“, erinnert sich Ernst Nitschmann an eine sehr glückliche Zeit.
„Wir als Tagespflege begleiten Menschen und lösen durch einen kleinen Besuch im Heim Erinnerungen aus an schöne Momente, können lachen und zaubern ein funkeln in die Augen. Auch Ernst Nitschmann hat uns nicht vergessen und ist glücklich Zeit mit uns verbracht zu haben, wusste aber auch, dass die Zeit kam, um ins Heim zu ziehen“, so Sabrina Bauer.
„Ich fühle mich sehr wohl hier, bin gerne hier und nirgends ist es besser wie in der Tagespflege. Hier habe ich viele Bekannte wieder getroffen, die ich viele Jahre nicht gesehen habe“: Hansgerd Hedenkamp hat lange Jahre schwer gearbeitet und freut sich, schöne Momente mit tollen Menschen erleben zu dürfen.
Tag der offenen Tür am 25. Mai
Die Tagespflege Westerstede, die in Trägerschaft des Evangelischen Altenzentrums angesiedelt ist, können Interessierte am Tag der offenen Tür von 10 bis 15 Uhr besichtigen und sich einen Eindruck von der Einrichtung verschaffen. Das Team der Tagespflege steht für die Beantwortung von Fragen hilfreich zur Seite. Bei Kaffee und heißen Waffeln ist reichlich Zeit für Informationen rund um die Tagespflege und ambulante Pflegedienste. Es gibt verschiedene Aktionen, wie Glücksrad, Bier vom Fass, die Räumlichkeiten können besichtigt werden und auch Einblicke in Sitztanz und Seniorensport.
Von Hildburg Brunken