Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Mit Agrarmarkt-Eröffnung noch mehr Kompetenz

100 Mitarbeiter sind am Standort Neuenkoop mit Agrarmarkt und Technikbereich in Lohn und Brot. Bild: RWG Neuenkoop

Die RWG Hunte-Weser setzt am Standort Neuenkoop einen weiteren Meilenstein und präsentiert mit einem Tag der offenen Tür den neuen kundenfreundlichen und kundennahen Markt.

Größer, heller und moderner oder anders ausgedrückt kundennaher und -freundlicher präsentiert sich der neu gebaute Agrarmarkt der Raiffeisenwarengenossenschaft Hunte-Weser in Neuenkoop der Kundschaft. Die Neueröffnung des Marktes wird im Rahmen eines Tages der offenen Tür am gesamten Standort an der Neuenkooper Str. 81 in Berne am kommenden Wochenende 15. und 16. März gefeiert. Jeweils von 10 bis 17 Uhr haben sowohl der neue AgrarMarkt wie auch das Technikzentrum geöffnet. Damit stehen die Türen offen zu Information, Shoppen und Treffen. Das vor dem Hintergrund riesiger Sortimentsvielfalt und aktuellen Angeboten in allen Bereichen für moderne Landwirtschaft, dem Garten- und Landschaftsbau sowie für Bauunternehmer, Heimwerker, Haus- und Gartenbesitzer und Technikbegeisterte. 

Unternehmen aus der Region

Neubau

Auf 700 Quadratmeter Verkaufsfläche und großer Außenpräsentationsfläche ist der Agrarmarkt in Neuenkoop ausgebaut worden. „Damit haben wir unseren Standort zu einem Kompetenzzentrum entwickelt“, so Marktleiter Heiko Timmermann. In Zusammenarbeit der Agravis wird fürs Wohl mit Futter für die Tiere und Dünger für die Pflanzen gesorgt. Wer die Landwirtschaft zu seinem Hobby gemacht hat, findet hier alles zum Thema „Hobbyfarming“. „Mit dem umfangreichen Waren- und Dienstleistungsangebot bietet die RWG Hunte-Weser nun ein Sortiment mit vielen Neuheiten, aber auch bewährten Produkten und technischen Dienstleistungen an“, ergänzt dazu der stellvertretende Geschäftsführer des Technikzentrums, Heiko Wenke. 

Unternehmen aus der Region

Dazu hat das Team am RWG-Standort in Neuenkoop verschiedene Highlights ausgearbeitet. An vorderster Stelle steht natürlich die Neueröffnung des Agrar-, Baustoff- und Raiffeisen-Markts. Zu sehen wird auch eine große Technikausstellung von Land- und Baumaschinen, Kommunaltechnik, Forst- und Gartentechnik sowie für die Hofinnenwirtschaft sein. Gemeint sind damit auch Technik und Zubehör für den Gartenbereich und mehr. 

Unternehmen aus der Region

Programm

Auf die Jüngsten warten eine Hüpfburg und eine Siku-Modellbahn zum Zeitvertreib. Für die Älteren gibt es Produktvorführungen und Informationsstände in allen Bereichen. Geöffnet hat auch ein Schnäppchenmarkt mit brandheißen Angeboten aus allen Bereichen. Für ein Kuchenbuffet sorgen die Landfrauen am Sonntagnachmittag. Im Melkhus werden an beiden Tagen leckere Milchprodukte angeboten. Für das leibliche Wohl ist daneben an diesem Aktionswochenende ebenfalls gesorgt. 

Unternehmen aus der Region

Über die Schulter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kann im Bereich Werkstattservice geschaut werden. Klimaanlagenservice, Parallelfahrsysteme und Motorleistungs-Messung bei Schleppern sind hier nur einige Stichworte. Interessant ist auch das große Neu- und Gebrauchtmaschinenprogramm für die Landwirtschaft. Infos gibt es auch zur Notstromversorgung und Beleuchtungskonzepte für Maschinenhallen und Stallungen. Ein weiteres großes Thema ist das automatische Melken, vorgestellt werden neue Produkte für die Bodenbearbeitung sowie Pflanzenschutz und -pflege. 

Unternehmen aus der Region

Ob Melk- und Kühltechnik, Wassertechnik, Elektrotechnik, Land- und Gartentechnik sowie Werkstattservice, mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steht das Technikzentrum von der Beratung über die Planung, Verkauf, Lieferung, Montage und natürlich dem Service mit einem Notdienst rund um die Uhr in Bereitschaft. Einsatzgebiet ist der Raum Weser-Ems und bei der Wassertechnik auch weit darüber hinaus. 

Unternehmen aus der Region

Seit 2011 arbeitet die RWG Neuenkoop unter dem Dach der Raiffeisenwarengenossenschaft Hunte-Weser eG. Die Entwicklung zum heutigen Kompetenzzentrum war rasant, wovon sich am Aktionswochenende überzeugt werden kann. Nicht nur die Kunden können staunen, was für ein Sortiment und Dienstleistungen angeboten werden. Für alle Besucherinnen und Besucher ist etwas dabei. Ein Wochenende für die ganze Familie. Ein Besuch, der sich lohnt.“