Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. An den Erfolg der Feierlichkeiten des 100. Jubiläums des Schützenvereins im letzten Jahr, soll das diesjährige 89. Schützenfest anknüpfen. Gefeiert werden dieses Jahr vier Tage: Vom 18. bis zum 21. Juli.
Freitag, 18. Juli
Zum Auftakt startet das Fest am Freitagabend um 20 Uhr mit dem Event "Mama geht Tanzen“ mit dem DJ Maik Horney. Bis 23 Uhr können hier Frauen – Mutter sein ist kein Muss – unter sich auf dem Festplatz an der Schießhalle feiern. Männer haben bis 23 Uhr keinen Einlass in das Festzelt. Um 22 Uhr startet das Warm-up und der Einlass auf dem Festplatz zur Afterparty "Alle Tanzen weiter“ mit dem prominenten DJ Maik Horney aus Wardenburg. Um 23 Uhr beginnt dann die offizielle Auftaktparty des Schützenvereins Brettorf.
Samstag, 19. Juli
Am Samstag, den 19. Juli findet um 14 Uhr das Antreten des Nachwuchses beim Haus der Vereine statt. Um 15 Uhr beginnt das Schießen um die 45. Damenkönigin, den 30. Alterskönig und der Nachwuchskönigshäuser. Ebenfalls um 15 Uhr startet das Kinderprogramm rund um Spiele, Eiswagen, Hüpfburg, Kinderschminken und vielen weiteren Aktionen. Ab 19 Uhr beginnen die Proklamationen der Nachwuchskönigshäuser, der Damenkönigin, des Alterskönigs und der Alterskönigin im Festzelt. Im Anschluss daran startet um 21 Uhr die kostenlose Zeltdisco mit DJ Marc und DJ Marcel.


Sonntag, 20. Juli
Der Sonntag beginnt um 13 Uhr mit dem Antreten des Schützenvereins am Neuen Kamp und dem anschließenden Marsch durch Brettorf zum Königsempfang der Majestät Erwin Hirsch. Um 15.30 Uhr findet dann der Marsch zur Schießhalle statt. Hier beginnt ab 16 Uhr das Kinderprogramm sowie das Schießen um die Würde des 89. Brettorfer Schützenkönigs mit Platzkonzert. Zudem freuen sich die Organisatoren um 17 Uhr eine Mini-Playback-Show für Jung und Alt im Festzelt auszurichten. Um 20.30 Uhr beginnt die Proklamation des neuen Schützenkönigs. Anschließend steigt um 21 Uhr die große Zeltdisco.
Montag, 21. Juli
Das Schützenfest findet am Montag von 10 bis 12 Uhr seinen Ausklang beim Frühschoppen mit dem neuen Schützenkönig.