Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

Gutes vom Gut: Mittelaltermarkt und Foodtrucks auf Gut Spascher Sand

Herzlich willkommen: Das historische Gut wirkt sehr einladend. BILD: Gut Spascher Sand

Der Aktionstag „Gutes vom Gut“ mit seinem bunten Programm ist ein Fest für die ganze Familie

Mittlerweile ist es schon eine richtige Tradition: Seit vier Jahren lädt die Gut Spascher Sand Privatschule gGmbH zur beliebten Veranstaltung „Gutes vom Gut“ ein. Geschäftsführer Henning Emler von Maydell und sein Team freuen sich, am Sonntag, 7. September, zahlreiche Besucher aus dem Umfeld der Schule und der Umgebung begrüßen zu können – und das bei hoffentlich allerbestem Wetter.

Der perfekte Sonntagsausflug

Zahlreiche Foodtrucks sorgen beim Hoffest für kulinarische Abwechslung. BILD: Gut Spascher Sand
Zahlreiche Foodtrucks sorgen beim Hoffest für kulinarische Abwechslung. BILD: Gut Spascher Sand

Das umfangreiche Programm ist ideal für die ganze Familie. Von 11 bis 17 Uhr erwarten zahlreiche Angebote die kleinen und die großen Gäste – ideal also für einen rundum gelungenen Sonntagsausflug. Dafür hat das Team der Privatschule alle Weichen auf Grün gestellt: Der Garten und die Parkanlagen werden extra hergerichtet, Stände aufgebaut und die verschiedenen Schulräume auf Hochglanz gebracht. 80 Aussteller, eine große Foodtruckmeile, ein Mittelaltermarkt und viele Attraktionen rund um die Schule und den Kindergarten runden das Angebot ab. Natürlich soll sich die Privatschule auf dem wunderschönen Waldareal am Rande Wildeshausens von seiner besten Seite präsentieren. Immerhin: Das Herbstfest soll auch eine Werbung für kommende Schulklassen sein.

Umfangreiches Programm

Kulinarische Versuchungen im Streetfood-Bereich, regionale Künstler beim Kunst- und Handwerkermarkt, verschiedene Musiker und unterschiedliche Künstler und Attraktionen - die Veranstaltung „Gutes vom Gut“ hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Und natürlich ist der Mittelaltermarkt ein ganz besonderer Publikumsmagnet. „Der Fokus wird hier in diesem Jahr noch mehr auf den jüngeren Gästen liegen“, verspricht Henning Emler von Maydell. Neben der Schule präsentieren sich lokale Einrichtungen wie die Feuerwehr, die Polizei, die Malteser und die DLRG. Möglich sind Kranfahrten mit Blick über das Gelände sowie Ponyreiten und Reitshows. Erstmals ist die Immobilien GmbH, die das angrenzende Wohnressort betreibt, mit einem Stand vertreten, um einen Überblick über kommende Projekte zu geben. „Es ist uns ein Anliegen, mit unserem Herbstfest die Region kulturell zu bereichern, Künstlern und regionalen Institutionen eine Bühne zu bieten sowie möglichst vielen Kindern einen tollen Tag zu ermöglichen“, so Henning Emler von Maydell.

Unternehmen aus der Region

Die Schule: Natur erleben und schätzen lernen

Das Kindergarten- und Schulgelände befindet sich mitten in der Natur. Eingesäumt vom alten Baumbestand können die Kinder im weitläufigen Park, auf den großen Spielplätzen oder an der Bäke lernen, spielen und einfach Kind sein. Umgeben ist das Gutgelände zudem vom eigenen Einrichtungswald, der sowohl vom Naturkindergarten als auch von der Schule für Angebote und Unterricht genutzt wird. „Das Gelände bietet ideale Rahmenbedingungen, um ein zentrales Ziel unserer pädagogischen Arbeit erfolgreich umzusetzen - die Förderung des bewussten Umgangs mit der Natur. Wichtige Themen der Ökologie und Nachhaltigkeit können hier sehr gut nachvollziehbar vermittelt werden“, so Henning Emler von Maydell.