Wenn Helmut Fokkena ruft, lassen sich die Oldenburgerinnen und Oldenburger nicht lange bitten: Am Mittwoch, 2. Juli, steigt wieder das traditionelle Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk Oldenburg – besser bekannt als „Fokkis Weidenfest“. Bereits zum 41. Mal verwandelt sich die Weide in Bümmerstede in eine bunte Feierlandschaft mit Musik, Tanz, Politik und jeder Menge Gemeinschaftssinn.
Den Auftakt macht auch in diesem Jahr das Platzkonzert vor dem "Bümmersteder Krug“ um 17 Uhr. Von dort ziehen Gäste und Musiker gemeinsam zur nahegelegenen Festwiese, wo eine große Strohtribüne, zahlreiche Buden und eine Bühne für Stimmung sorgen.
Prominenz und Musik satt
Besonderer Höhepunkt in diesem Jahr: Olaf Lies, erstmals in seiner neuen Rolle als niedersächsischer Ministerpräsident, wird als Ehrengast erwartet. Neben politischen Persönlichkeiten sind wie gewohnt auch Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Verwaltung vor Ort.
Für musikalische Unterhaltung sorgen die Oldie-Band „The Stingrays“, Soul-Pop-Sängerin Esther Filly sowie die Shantychöre Oldenburg und Hude. Durch das Bühnenprogramm führt erneut Jens Sörensen - Oldenburgs stimmgewaltiger „Frank Sinatra“.
1000 Einladungen - 1000 gute Gründe
Rund 1000 Einladungen werden jedes Jahr verschickt - und wer eine erhält, sollte sich das Event nicht entgehen lassen. Denn "Fokkis Weidenfest" ist mehr als nur ein gemütliches Sommerfest: Es ist eine der wichtigsten Benefizveranstaltungen in der Region. Der Erlös aus Eintritt und Spenden kommt vollständig dem Bahn-Sozialwerk zugute, das sich für soziale Belange von Eisenbahnerinnen und Eisenbahnern einsetzt.


Die wahren Helden des Abends
Was viele übersehen: Hinter dem reibungslosen Ablauf stehen Dutzende ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Sie bauen Zelte auf, organisieren Technik und sorgen an Grill, Getränkestand und Bühne für einen perfekten Ablauf. Jahr für Jahr engagieren sich Menschen aus der Region mit viel Herzblut - ohne sie wäre das Fest nicht denkbar.