Mit Stolz und großer Dankbarkeit blickt der KBV „Erika“ Rispel auf ein ganz besonderes Ereignis: In diesem Jahr begeht, als einer der ältesten Vereine Ostfrieslands, der Klootschießer-und Boßelverein gleich zwei Jubiläen auf einmal. Der Verein feiert sein 125-jähriges Bestehen und das 75. Heidefest.


Im Winter 1900 versammelten sich sechs junge Männer und gründeten den Boßelverein. Der erste Vorsitzende wurde der damals erst 18-jährige Jochen Freesemann, dessen Engagement noch heute im Verein in Ehren gehalten wird. Von Beginn an war das Vereinsleben geprägt von sportlichem Ehrgeiz und geselligem Miteinander. Es begann alles mit Freundschaftskämpfen gegen die Nachbardörfer, meist verbunden mit einem geselligen Beisammensein und fröhlichen Feiern.
Die sportlichen Glanzzeiten hatte „Erika” in den 1970er- und 1980er-Jahren. 15 Jahre lang konnten sich die Boßler in der Landesliga behaupten. Danach kämpfen die Mannschaften weitere Jahre in der ostfriesischen Bezirksliga, Regionalligen um Punkte und Meter, stets mit Leidenschaft und Einsatzfreude. Der KBV dient nicht nur als sportliche Gemeinschaft, sondern ist ebenso als tragende Säule des dörflichen Miteinanders fest verankert.
1950 fand zum ersten Mal das Sommerfest des Boßelvereines statt. Ein geselliges Fest mit Pokal- und Strecken-Werfen. Bereits nach drei Jahren sollte dieses Sommerfest ausgeweitet werden und somit wurde in diesem Jahr zum ersten Mal das Heidefest gefeiert. Am späten Abend wurde zum ersten Mal eine Heidekönigin gewählt. Mehrere junge Damen stellten sich zur Wahl und die junge Annemarie Pannbacker setzte sich gegen ihre Mitbewerberinnen durch.
Dieses Doppeljubiläum wird in diesem Jahr natürlich ordentlich gefeiert und mit vielfältigem Festprogramm gewürdigt. Die „alten“ Traditionen dürfen selbstverständlich hierbei nicht fehlen. So haben sich, wie jedes Jahr, die Heideholer auf den Weg gemacht, um genügend blühende Heide zu schneiden, um den Festplatz und das Zelt auszuschmücken.
Das Festwochenende beginnt am Freitagabend um 21 Uhr mit der alljährlichen Zeltdisco im Festzelt „Bei Katrin“ hinterm Vereinsheim. DJ FAMA wird den Discobesuchern an diesem Abend bis spät in die Nacht so richtig einheizen und für die richtige Stimmung sorgen.
Am Samstagabend beginnt der traditionelle Heideball mit Wahl der neuen Heidekönigin bereits um 19 Uhr. Die amtierende Heidekönigin Inken Meents mit ihren Hofdamen Ramona Kolossa und Patricia Müller werden vom 1. Vorsitzenden Ralf Ehmen feierlich ins Zelt geführt. Begleitet wird das aktuelle Königshaus in diesem Jahr von vielen ehemaligen Heideköniginnen der vergangenen 75. Jahre.
Die „Tontauben“ sorgen an diesem Samstagabend für tolle Stimmung und begleiten die Gäste musikalisch durch die Nacht. Gegen Mitternacht wird dann das noch amtierende Königshaus würdevoll verabschiedet und durch das neugewählte Königshaus abgelöst. Ein Höhepunkt im Dorfleben, bei den mit Musik, Tanz und geselligem Beisammensein an die lebendige Festkultur von eins angeknüpft wird.
Der Heidefest-Sonntag beginnt um 13 Uhr mit einem Zeltgottesdienst. Anschließend gibt es reichlich Kaffee und Kuchen. Hierbei wird der Verein in diesem Jahr von den Landfrauen aus Leerhafe unterstützt.
Ab 14.30 Uhr startet der Kinder- und Familiennachmittag mit Spiel und Spaß für Groß und Klein. Selbstverständlich wird das Königshaus durch das neugewählte Kinderprinzenpaar vervollständigt.
In diesem Jubiläumsjahr findet ab circa 16 Uhr ein großer Umzug durch Rispel statt. Der KBV„Erika“ wird begleitet durch Spielmannszüge und alle umliegenden Vereine.
Anschließend laufen alle Umzugsgäste zusammen im Festzelt ein und können hier zusammen noch schöne gesellige Stunden zusammen verbringen.
Mit diesem Festakt würdigt „Erika“ Rispel nicht nur seine 125-jährige Geschichte, sondern zeigt auch, wie lebendig der Boßelsport in Ostfriesland ist - traditionsverbunden, generationsübergreifend und fest verwurzelt in der Dorfgemeinschaft.
Die Veranstalter, der KBV „Erika“ Rispel sowie Familie de Vries und ihr Team vom Zeltbetrieb „Bei Katrin” hoffen an allen drei Tagen auf gutes Wetter, ein volles Zelt und ausgelassene Stimmung.