Sommerzeit ist Urlaubszeit. Und nicht nur dann, denn fremde Städte und Kulturen lassen sich das ganze Jahr über entdecken. Wie schön ist es da, bereits Pläne für die nächsten Ziele zu schmieden - sei es, um sich zu erholen oder einfach etwas Neues zu erleben. Ärgerlich nur, wenn einem da eine Grippe oder eine andere Erkrankung einen Strich durch die Rechnung macht. Bestens geschützt ist, wer sich vor seiner Reise umfassend beraten lässt. Idealer Ansprechpartner sind die LVM-Versicherungsexperten im Büro Heiko Bluhm an der Oldenburger Straße 228 in Wardenburg.
Unbeschwert reisen
Die Vorfreude ist riesig, die Koffer sind gepackt - und dann kommt plötzlich etwas dazwischen. Sei es ein Beinbruch, eine heftige Erkältung oder etwas anderes Unvorhergesehenes: Mit einer LVM-Reiserücktrittsversicherung ist man hier auf der sicheren Seite. Das gilt ebenso bei einem Reiseabbruch, denn auch am Urlaubsort kann eine Erkrankung oder ein Unfall von Reisenden oder daheimgebliebenen Angehörigen eine vorzeitige Rückkehr erforderlich machen. „Die Reiserücktrittsversicherung der LVM schützt vor den finanziellen Verlusten durch Reiserücktritt oder -abbruch, während die Auslandsreisekrankenversicherung unmittelbar medizinische Hilfe am Urlaubsort verspricht“, so LVM-Vertrauensmann Heiko Bluhm.
Die LVM-Reiserücktrittsversicherung
Medizinische Gründe wie Unfallverletzungen, eine schwere Erkrankung oder die Verschlechterung einer bereits bestehenden Erkrankung: All das gehört zu den mit der LVM-Rücktrittsversicherung abgedeckten Ereignissen. Gleiches gilt für Infektionskrankheiten wie Corona, die eine behördlich angeordnete Quarantäne erfordern. Ebenfalls versichert sind unter anderem konjunkturbedingte Kurzarbeit, betriebsbedingte Kündigung oder ein Arbeitsplatzwechsel. „Wenn im Versicherungsfall eine Reise nicht oder erst später angetreten werden kann, erstattet die LVM beispielsweise die Rücktrittskosten, die Zusatzkosten bei verspätetem Reiseantritt und die Umbuchungskosten. Bei Reiseabbruch werden die Mehrkosten für die Rückreise gezahlt - zudem wird das Geld für nicht genutzte Urlaubstage erstattet. Und: Falls der Aufenthalt verlängert werden muss, werden auch hierfür die Kosten übernommen“, sagt Heiko Bluhm.
Der Versicherungsschutz für eine Reise ist übrigens bereits ab sechs Euro erhältlich. Einzelpersonen sind außerdem mit einem Jahresbeitrag ab 29 Euro für die Reisen innerhalb eines Jahres abgesichert, Familien bereits ab 43 Euro.
Krank vor Ort
Doch was, wenn am Reiseziel medizinische Hilfe notwendig ist? „Dann greift der weltweite Krankenversicherungsschutz der LVM für die ersten acht Wochen jeder Auslandsreise – und das ein ganzes Jahr lang. Gedeckt sind ambulante und stationäre Behandlungskosten, wobei der Versicherte den Arzt oder das Krankenhaus frei wählen kann“, betont Heiko Bluhm. Die Versicherung greift außerdem, wenn der Arzt vor Ort Arznei-, Heil- oder Hilfsmittel verordnet. Bis zu 25 000 Euro bekommt der Kunde erstattet, wenn seinetwegen ein Such-, Rettungs- oder Bergungseinsatz nötig wird. „Die LVM übernimmt den Rücktransport nicht nur dann, wenn er medizinisch notwendig, sondern, auch wenn er medizinisch, nur sinnvoll sind.“
Sicherheit von A bis Z mit Ihren LVM-Vertrauensleuten
Leistungsstarke Produkte für alle Lebenslagen, umfassende Betreuung und zügige Schadensregulierung - genau das macht eine gute Versicherung aus. Das gilt auch für die LVM, einen der großen deutschen Rundum-Versicherer, mit der Privat- und Gewerbekunden einen starken Partner an ihrer Seite haben. Ob Wasserschaden, Autounfall oder ein Krankenhausaufenthalt: Die LVM-Vertrauensleute vor Ort kümmern sich immer persönlich um die Anliegen ihrer Kunden. Finanzdienstleistungen, Bauspar- und Bankangebote runden das Leistungsspektrum ab. „Im Gegensatz zum Direktvertrieb, beispielsweise über das Internet, setzen wir in allen Versicherungs-, Vorsorge- und Vermögensfragen auf die direkte Nähe zu unseren Kundinnen und Kunden“, sagt LVM-Vertrauensmann Heiko Bluhm. „So entwickeln sich oftmals langjährige und vertrauensvolle Beziehungen.“