Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

Schützenfest Kirchhatten: Wenn Kirchhatten feiert, steht alles still

Vom 5. bis 7. Juli feiert Kirchhatten sein Schützenfest mit Ortspokalschießen, Kinderkönig, Familiennachmittag, großem Festumzug, Proklamation des Königshauses und festlichem Schützenball

Königliche Parade: Der große Festumzug durch Kirchhatten vereint Tradition, Musik und Gemeinschaft. BILD: Archiv
Königliche Parade: Der große Festumzug durch Kirchhatten vereint Tradition, Musik und Gemeinschaft. BILD: Archiv

Wenn Anfang Juli das Schützenfest in Kirchhatten beginnt, verwandelt sich das Dorf in einen Ort voller Tradition, Freude und Gemeinschaft. Dank der Unterstützung der Firma Boekhoff und Stefan Rosier kann das Fest auch in diesem Jahr wieder beim Schützenhof Kirchhatten stattfinden - ganz wie es die Menschen im Ort kennen und lieben.

Freitag, 5. Juli – Der Auftakt im Zeichen des Wettbewerbs 

Am Freitagabend beginnt das Kirchhatter Schützenfest mit einem festen Programmpunkt, der seit Jahren für gesellige Stimmung sorgt: dem Ortspokalschießen. Ab 18:00 Uhr treffen sich lokale Vereine und Betriebe in der vereinseigenen Schießsportanlage an der Dingsteder Straße 27, um sich sportlich zu messen. Dieses Pokalschießen markiert nicht nur den sportlichen Start in das Festwochenende, sondern auch das Zusammenkommen verschiedenster Gruppen aus Kirchhatten – oft mit viel Humor und Ehrgeiz in den Teams.

Unternehmen aus der Region

Samstag, 6. Juli – Ein Nachmittag für Familien und junge Schützen

Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familien und der jungen Generation. Um 14:30 Uhr wird feierlich der amtierende Kinderkönig abgeholt - ein symbolischer Akt, der die Bedeutung des Nachwuchses im Schützenwesen unterstreicht. Direkt im Anschluss beginnt ab 15:00 Uhr der Familiennachmittag auf dem Festplatz beim Schützenhof Kirchhatten. Dort warten ein bunter Spieleparcours, eine Hüpfburg sowie Kinderschminken auf die jungen Besucherinnen und Besucher.

Parallel dazu findet das Königs- und Preisschießen für Kinder statt. Unter Aufsicht des Schülerschießwarts treten die Kinder in einem sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Die Sieger und damit die neuen Majestäten - stehen zu diesem Zeitpunkt zwar schon fest, doch ihr Geheimnis wird bis Sonntag streng gehütet.

Sonntag, 7. Juli - Tradition und Krönung im Mittelpunkt

Der Sonntag beginnt festlich: Ab 12:30 Uhr werden die noch amtierenden Majestäten abgeholt. Im Anschluss daran beginnt im Schützenhof Kirchhatten die sogenannte Königsstunde, eine traditionsreiche Zusammenkunft mit den Majestäten und Vereinsmitgliedern.

Ab 14:00 Uhr werden dann die auswärtigen Vereine auf dem Parkplatz der ehemaligen Volksbank (Wildeshauser Straße 8) empfangen. Von dort setzt sich wenig später ein großer Festumzug durch das Dorf in Bewegung. Mit Marschmusik, Fahnen und den Vereinsabordnungen zieht der Umzug durch Kirchhatten zurück zum Festplatz, wo zahlreiche Zuschauer das Geschehen begleiten.

Gegen 17:00 Uhr findet dort die Siegerehrung des Ortspokalschießens statt. Unmittelbar danach, ab etwa 17:30 Uhr, wird das neue Königshaus proklamiert - ein emotionaler Moment für die frisch gebackenen Majestäten, aber auch für ihre Familien und Freunde.

Abendlicher Ausklang beim Schützenball

Den krönenden Abschluss bildet der traditionelle Schützenball, der im Anschluss an die Proklamation beginnt. In festlicher Atmosphäre wird gefeiert, getanzt und angestoßen - ein würdiger Abschluss eines ereignisreichen Wochenendes.

Kulinarisches Rahmenprogramm

Während des gesamten Festwochenendes ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: Zahlreiche Stände bieten Imbissklassiker, Fischspezialitäten, frische Berliner, Backwaren und Eis. Dazu werden ausreichend kühle Getränke angeboten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.