Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

Marohn Versorgungstechnik: Ansprechpartner für Heizung, Sanitär, Elektro & Lüftung-Klima

Individuelle Badlösungen entwickelt Marohn für jeden Kunden. Bild: privat

Fast 70 Jahre Familienbetrieb mit rund 40 Fachkräften: Moderne Versorgungstechnik von Photovoltaik bis Badausstellung, zweite und dritte Generation in Leitung, Ausbildung als Fundament des Teams

Seit fast 70 Jahren steht die Marohn Versorgungstechnik GmbH & Co. KG aus Tange für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft im Handwerk. Was 1956 mit der Gründung durch Günter Marohn begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem vielseitigen Familienunternehmen entwickelt, das heute rund 40 qualifizierte Fachkräfte beschäftigt.

Unternehmen aus der Region

Ob Heizungsbau, Sanitärinstallation, Klempnerarbeiten, Klima- und Lüftungstechnik, Elektroinstallationen oder Photovoltaik – die Firma Marohn deckt ein breites Spektrum moderner Versorgungstechnik ab. Dabei gilt bis heute die Philosophie des Firmengründers: „Wenn der Kunde zufrieden ist, dann kommt er auch gerne wieder.“

Seit 1980 führen Reiner und Rolf Marohn das Unternehmen in zweiter Generation. Mit Gunnar und Melanie Marohn ist inzwischen auch die dritte Generation in der Geschäftsführung aktiv – ein klares Zeichen für Kontinuität und Zukunftsorientierung.

Neue Ausstellung

Das Familienunternehmen Marohn hat ein Gespür für die Kundenwünsche. Bild: privat
Das Familienunternehmen Marohn hat ein Gespür für die Kundenwünsche. Bild: privat

Die Firma Marohn entwickelt sich stetig weiter: Und das sieht man bald auch in der neuen Badausstellung. Derzeit werden die Ausstellungsräume komplett erneuert sowie vergrößert, um den Kundinnen und Kunden künftig noch mehr moderne Lösungen rund ums Bad präsentieren zu können. 

Dabei wird großer Wert auf zeitgemäßes Design, energieeffiziente Technik und Inspiration für jedes zu Hause gelegt.

Ausbildung mit Perspektive

Der Fachkräftemangel stellt viele Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen. Die Firma Marohn begegnet diesem aktiv: Ausbildung hat hier einen hohen Stellenwert. Jungen Menschen wird die Chance geboten, in einem familiären Umfeld ins Berufsleben zu starten – mit echter Perspektive. Besonders gefragt ist der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Die Aufgaben reichen von der Verlegung von Grundleitungen über die Installation moderner Heizsysteme bis zur Endmontage hochwertiger Badezimmer. Auch die Elektroinstallation gehört zum Leistungsspektrum des Betriebs. Viele ehemalige Auszubildende sind dem Unternehmen treu geblieben und bilden heute das Rückgrat des Teams. www.marohn-versorgungstechnik.de