Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Ochsen- und Regionalmarkt: Kulinarik, Kultur und Kinderfreude

Der Markt zieht jedes Jahr reihenweise Menschen in die Nordenhamer Innenstadt. Bild: NWZ-Archiv.

Der Ochsenmarkt in lockt mit Verkaufsständen regionaler Anbieter, Kulinarik, Mitmachaktionen, Unterhaltung und einem verkaufsoffenen Sonntag im herbstlichen Stadtzentrum

In wenigen Tagen ist es wieder so weit: Die Weserstadt feiert ihren traditionellen Ochsen- und Regionalmarkt. Jedes Jahr am dritten Sonntag im Oktober steht Nordenham ganz im Zeichen dieser besonderen Veranstaltung. 2025 fällt der Termin auf den 19. Oktober. Von 11 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt ein buntes Programm mit Unterhaltung, kulinarischen Angeboten und vielen Verkaufsständen regionaler Anbieter.

Unternehmen aus der Region

In der Fußgängerzone informieren verschiedene Institutionen an Infoständen über ihre Arbeit. Auch die Feuerwehr Nordenham ist wieder dabei – mit Infos, Aktionen und einer Tombola mit attraktiven Gewinnen. In diesem Jahr stellt Center Parcs mitten in der Stadt ein mobiles Spielmodul für Kinder auf und verteilt glitzernde Klebetattoos. Der Präventionsanhänger der Feuerwehr sorgt mit reichlich Spielmaterial auf dem Peterleeplatz für Spaß.

Unternehmen aus der Region

Verkaufsoffener Sonntag und Kulinarik

Ab 12 Uhr öffnen zudem die Geschäfte der Innenstadt ihre Türen und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone bieten zahlreiche Stände Speisen und Getränke an.

Unternehmen aus der Region

Die Service-Clubs sind ebenfalls wieder im Einsatz: Die Mitglieder des Lions Clubs servieren ihre beliebte Ochsenwurst vom Grill und verkaufen den Lions-Adventskalender. Der Rotary Club verkauft auch in diesem Jahr wieder Lose für die Tombola und frisch gebackene Waffeln.

In diesem Jahr gibt es einige neue kulinarische Angebote wie dampfende Germknödel, leckere Poffertjes und Speiseeis der Weideliebe Eismanufaktur. Neben diesen gesellen sich auch neue Aussteller auf den Ochsenmarkt: Von Sultans Freude über Laubsauger, Kirschkernkissen und Dufthölzern – das Warenangebot ist groß.

Erinnerungen an die Ochsenstadt

Der Markt ist nicht nur ein beliebtes Fest, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte. Denn Nordenham war früher eine Ochsenstadt: Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurden von hier aus unzählige Tiere nach England verschifft. Der Kaufmann und Stadtgründer Wilhelm Müller spielte damals eine entscheidende Rolle beim Aufbau der Handelsbeziehungen.