Navigation überspringen
nordwest-zeitung

100-Jähriges Jubiläum: Zweirad Stückemann bleibt in Familienbesitz

Die Goldene Ehrenurkunde zum 100-jährigen Betriebsjubiläum von Zweirad Stückemann wurde von Andreas Denker, Obermeister Zweiradmechaniker-Innung Oldenburg (links) und Dirk Räker, Geschäftsführung Zweiradmechaniker-Innung Oldenburg (rechts) an die beiden Geschäftsführer des Rasteder Familienbetriebes Horst Stückemann und Nicole Schumacher überreicht. Bild: privat

Nicole Schumacher übernimmt in vierter Generation die Geschäftsführung – und führt den Traditionsbetrieb in Rastede mit Innovationskraft und familiärer Nähe in die nächste Ära.

Inhaber Horst Stückemann führt den Familienbetrieb bereits seit 46 Jahren erfolgreich in dritter Generation. Auch um die Zukunft von Zweirad Stückemann macht sich der 64-Jährige keine Sorgen. Bereits seit 2022 führt er mit Nichte Nicole Schumacher die Geschäfte gemeinsam. Zum 100-jährigen Firmenjubiläum soll die Nachfolge ganz offiziell gefeiert werden. Die gelernte Flugbegleiterin und Betriebswirtin ist nach der Familiengründung 2015 im Betrieb ihres Onkels beruflich eingestiegen.„Es ist ein Herzensprojekt, das ich mit begleite. Trotz der gewachsenen Betriebsgröße geht es immer noch familiär zu. Schon als 16-jährige Schülerin hatte sie hier gejobbt. Im November 2022 hat die Urenkelin des Firmengründers die Verantwortung als Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit übernommen.

100 Jahre Stückemann - ein Blick zurück

Können Sie sich noch erinnern, als bei Stückemann früher hinter der Glasfassade zur Bundesstraße die Kinderwagen im Obergeschoss zu sehen waren? Das war in den 70er und 80er Jahren. August Stückemann, der 1948 die Nachfolge vom Firmengründer Friedrich Hillje antrat, brachte als Zweiradmechaniker erstmals auch Fahrräder ins Sortiment. Er konzentrierte sich aber bewusst nicht nur auf die Zweiradbranche, sondern weitete das Angebot auf viele Haushaltswaren aus: Neben Heizöfen und Rasenmähern sollten auch Kinder-Erstausstattung und Kindermoden die Kundschaft ansprechen. Ein Kaufhaus für die ganze Familie und alle Generationen. Der erste große Anbau, an den sich viele Ältere noch erinnern dürften, war eine gelungene Investition in die Zukunft. Eine Zeitungsannonce 25 Jahre später beweist den guten Riecher dieses Geschäftsmannes: „Fahrräder, Hausrat, Spielwaren, Eisenwaren, Campingmöbel, Rasenmäher, Gartenartikel, Textilien, Schuhe - un so'n Krom, dat wet doch jedermann, köft man sit 25 Johr am besten bie August Stückemann“.

Firmengründer setze auf Mobilität

Doch schauen wir von Anfang an, also eine Generation zuvor. Auch Friedrich Hillje hatte die Zeichen der Zeit früh erkannt: 1925 gründete er seine Auto-Vermietung am Standort direkt auf der Straßenseite gegenüber. Der Firmenfokus auf die Mobilität wurde also früh gelegt. Der Firmengründer hatte nicht nur Telefon, sondern auch das erste Auto im Ort und bot neben der Autovermietung auch einen Fahrdienst an für Tag- und Nachtfahrten sowie eine eigene Reparaturwerkstatt. Später zog er nach einem Brand nicht nur auf die gegenüberliegende Straßenseite, er vergrößerte den Fuhrpark und in den Kriegsjahren erweiterte er sein Handelssortiment entsprechend den Anforderungen der Zeit auf Kolonialwaren, Fettwaren, Kaffee & Tee, Emaille & Steingut, Futtermittel, Briketts & Koks. Friedrich Hillje, Großvater des heutigen Inhabers, hatte den sogenannten „Oldenburger Konsumverein“ gegründet. „Als er 1946 starb, führte meine Mutter das Geschäft weiter, bis ihr späterer Mann August Stückemann 1948 aus dem Krieg zurückkehrte, der in den Familienbetrieb einstieg und – wie oben beschrieben - einen guten Geschäftssinn bewies.

Unternehmen aus der Region

Die Adresse für das optimale Rad

Seit 1979 lenkt Enkel Horst Stückemann die Geschicke der Rasteder Traditionsfirma und blickt mit seiner Nichte Nicole Schumann nicht nur gemeinsam auf die 100-jährige Firmengeschichte zurück, sondern auch in die Zukunft des Familienbetriebes. Nach 1966 und 2000 hat zuletzt der große Erweiterungsneubau in 2013 für mehr als eine Million Euro neue Maßstäbe in der Zweiradbranche gesetzt. „Die Zeichen der Zeit frühzeitig zu erkennen und die Entwicklung der Branche mitzugestalten“, setzt Nicole Schumacher konkret ihre Maßstäbe beim Generationswechsel in der Firmenleitung. Ob kinderleichte Woom-Räder, moderne Lastenräder oder die nagelneue Kl-gesteuerte Hightech-Vermessungsstation für Gravelbikes - Neuheiten und Trends bleiben auch in der 4. Generation von Zweirad Stückemann wichtige Erfolgsgaranten neben dem umfassenden Standardangebot. Vom ersten Laufrad und Kinderrädern über sportliche BMX-Modelle, praktische Falträder und komfortable Cityrad bis zum Trekkingrad, Rennrad und E-Bike in allen Facetten und Preisklassen reicht das vielfältige Sortiment. Für jeden Fahrradtyp, für jede Altersklasse und für jeden Anspruch gibt es hier das richtige Modell. Am Puls der Zeit war das Fahrradfachgeschäft schon von Beginn an. Ein optimal eingestelltes Rad ist auch für Nicole Schumacher der Erfolgsgarant für die Zukunft.

Individuelle Fachberatung vor Ort

Das historisch gewachsene Familienunternehmen Stückemann am Ortseingang von Rastede. Mit dem großen Erweiterungsneubau für mehr als eine Million Euro wurden neue Maßstäbe in der Zweiradbranche gesetzt und frühzeitig eine Investition in eine erfolgreiche Zukunft. Bild: privat
Das historisch gewachsene Familienunternehmen Stückemann am Ortseingang von Rastede. Mit dem großen Erweiterungsneubau für mehr als eine Million Euro wurden neue Maßstäbe in der Zweiradbranche gesetzt und frühzeitig eine Investition in eine erfolgreiche Zukunft. Bild: privat
Unternehmen aus der Region

1999 gab es bereits den ersten Onlineshop, heute ist der Nordwest Shop ein zusätzlicher Vertriebskanal (aktuell das Modell Heimatliebe Pedelec Wave). Soziale Medien wie Facebook und Instagram bleibt das inhabergeführte Familienunternehmen ebenfalls in Kontakt mit seinen Kunden. „Früher haben wir noch Flugblätter verteilt“, schmunzelt Senior Horst Stückemann über alte Marketingstrategien. Den Schwerpunkt sehen Horst Stückemann und Nicole Schumacher allerdings seit jeher in der individuellen Fachberatung und den umfassenden Service vor Ort. Fahrräder erleben seit den 90er Jahren einen Aufschwung für die Freizeit- und Urlaubsgestaltung, in der Corona-Zeit war das E-Bike ein Verkaufsschlager und aktuell sind hochwertige Zweiräder auch eine bewusste Entscheidung zur umweltfreundlichen Mobilität und ein persönlicher Beitrag in Zeiten der Klimakrise. Die Technik ist komplex und die Modellvielfalt immens - eine Testfahrt vor Ort nach ausführlicher Beratung ein Muss. Neben Marken wie Gazelle (aus den Niederlanden) setzt Stückemann u.a. auch auf ORBEA-Bikes (aus Spanien); das größte Angebot kommt von KTM aus Österreich. Als Mitglied im ZEG-Verbund von 960 unabhängigen Fahrrad-Fachhändlern werden sogar alle renommierten Fahrradmarken geführt. Ergänzt wird das Sortiment durch umfassendes Fahrradzubehör. Platz für alles bieten stolze 1400 Quadratmeter, ein großer Parkplatz am Haus und viel Raum für Probefahrten. Das E-Bike hat sich in allen Generationen etabliert, ist nicht nur eine Vorliebe der älteren Generation. Im Angebot sind sogar E-Bike für Kinder. Dank Fahrradleasing (seit 2013) findet insbesondere das sogenannte Jobrad viel Anklang. „Auch beim Helmtragen findet ein Umdenken statt“, freut sich Nicole Schumacher. Sicherheit geht bei höherem Tempo vor Frisur.

Unternehmen aus der Region

Geschätzter Arbeitgeber

Service wird ganz großgeschrieben bei Zweirad Stückemann. In der renommierten und fachlich versierten Werkstatt wird für jede Frage eine Lösung gefunden. Als Shimano Servicecenter und zertifizierter E-Bike Servicepartner von Kalkhoff steht eine besondere Expertise zur Verfügung. Ein Termin für die Inspektion kann auch bequem online über die Webseite gebucht werden. Auf Wunsch holt und bringt ein Lieferservice sogar die Räder bis an die Haustür. Das geschulte und erfahrene Team besteht mehrheitlich aus selbst ausgebildetem Fachpersonal. Die Ausbildung - auch für Verkauf und Verwaltung - war Horst Stückemann aus der Tradition heraus ein großes Anliegen. 50 Mitarbeiter zählen heute zum Unternehmen, das trotz der Größe für seinen Firmenphilosophie, die Nicole familiären Charakter und Teamgeist bekannt ist. Eine Schumacher unbedingt weiterleben möchte. Viel Erfolg für die Zukunft! www.stueckemann.de