Es ist Dienstagmittag, als der Besucher den Salon „KreHaartiv“ in Hohenkirchen betritt, und nahezu jeder Schneideplatz ist besetzt. „Wir haben viel zu tun, denn wir führen mittlerweile den einzigen Friseursalon in Hohenkirchen“, berichtet Tanja Göken. Doch dies ist nicht der einzige Grund, warum der Betrieb so gefragt ist: Schließlich verfügen die freundliche Inhaberin und ihr fachkundiges Team über jede Menge Berufserfahrung und Expertise, um den Köpfen der Kundschaft einen ansprechenden Look zu verleihen.
Tag der offenen Tür

Hier gibt es in diesen Tagen einen besonderen Grund zum Feiern, denn seit genau 25 Jahren sorgt Tanja Göken mit ihrem Salon „KreHaartiv“ für schicke und trendige Frisuren. In moderner, gemütlicher Atmosphäre verwöhnt die Inhaberin und Friseurmeisterin mit ihren fachkundigen Mitarbeiterinnen die Kunden im Salon an der Jeverschen Straße 44a in Hohenkirchen.
Wir möchten unser 25-jähriges Bestehen am Sonntag, 5. Oktober, von 11 bis 16 Uhr, feiern und mit allen Kunden und allen Interessierten auf das Jubiläum anstoßen und einfach Danke sagen. Das ist uns wichtig“, betont Friseurmeisterin Tanja Göken. Der Tag der offenen Tür zum Jubiläum wird abgerundet durch Kaffee, Kuchen, Schnittchen und ein geselliges Miteinander. Teil des Jubiläumstages ist auch eine Spendenaktion, denn die Inhaberin bittet, quasi anstelle von Jubiläumsgeschenken, um Spenden für das Wilhelmshavener Kinder- und Jugendhospiz„Joshuas Engelreich“.
Viele Kunden gewonnen

Am Ortseingang hat sich Tanja Göken vor zweieinhalb Jahrzehnten den Traum vom eigenen Friseursalon erfüllt: Ein Neubau für Wohnen und Arbeiten entstand. „Ich wollte mich schon immer sozusagen auf dem Dorf selbstständig machen sowie Familie und Beruf unter einem Dach haben. Und ja, ich habe mich seinerzeit bewusst für Hohenkirchen entschieden. Ich habe den Schritt nie bereut, denn ich habe hier viele liebe Kundinnen und Kunden sowie tolle Kolleginnen gewonnen“, sagt Tanja Göken, die sich über viele Stammkunden aus dem ganzen Wangerland und Jever freut. Nach ihren eigenen Wünschen gestaltete sie vor 25 Jahren ihren eigenen Friseursalon und startete in die Selbstständigkeit. In den großzügigen Räumen des Geschäfts bietet das Team Haarschnitte, Styling, Färben und Strähnen, Pflege und Kosmetik sowie Hochzeits- und festliche Frisuren und Make-up. Beispielsweise für Hochzeiten gibt es auch einen Außer-Haus-Service.
Immer wieder Neues
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein und die aktuellsten Trends aufzuspüren, besucht das Team regelmäßig Messen und bildet sich weiter. „Seit der Coronazeit finden viele Seminare nur noch online statt, aber wir gehen gerne auf Messen. Ich mag einfach den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen“, so Tanja Göken. Fragt man die Friseurmeisterin, was ihr an ihrem Beruf am besten gefällt, muss sie nicht lange überlegen: „Wir können uns kreativ ausleben und es ist spannend, immer wieder neue Techniken, Styles und Produkte zu entdecken und auszuprobieren“.
„Die Kundschaft zu beraten, ihnen mit einer neuen Frisur und neuen Farben eine Freude zu bereiten, macht mir sehr viel Spaß“, ergänzt die Hohenkirchenerin, die auch im Vorstand des örtlichen Gewerbevereins aktiv ist.
Tanja Göken freut sich über das sehr gute Betriebsklima in ihrem Salon. Ihre Kolleginnen sind zum Teil bereits seit vielen Jahren bei ihr tätig: Ute Glitz ist seit fast 25 Jahren im Betrieb, Teilzeitkraft Erika Eilts zählt seit 2005 zum Team, zu dem seit 2006 Amke Kleemann gehört, die seit 2014 Friseurmeisterin ist. Vervollständigt wird die freundliche „Mannschaft“ im Salon „KreHaartiv“ von Neuzugang Anna Fauerbach.
Die Nachwuchsförderung liegt Tanja Göken besonders am Herzen. Dies zeigt sich unter anderem auch an der Tatsache, dass sie wie auch ihre Kolleginnen Ute Glitz und Amke Kleemann Teil der Prüfungskommission der Innung Jade sind. Letztgenannte schätzt, wie all ihre Kolleginnen, die Arbeit im Salon „KreHaartiv“ sehr: „Hier ist alles sehr familiär, sowohl was unser Team als auch den Umgang mit den Kunden betrifft. Wir können frei arbeiten und jeder hat sozusagen seine eigenen Kunden“, freut sich Amke Kleemann.
Meisterin seit 30 Jahren

Vor 30 Jahren machte Tanja Göken ihre Meisterprüfung. „Mein damaliger Chef eröffnete damals einen zweiten Salon in der Schortenser Elsa-Brandström-Straße. Als ich von der Meisterschule kam, durfte ich dort quasi direkt die Leitung übernehmen“, erinnert sich Tanja Göken, die zuvor auch in Sillenstede im Salon Schleebaum tätig war. Auch als Tanja Göken ihre Arbeitsplätze wechselte, blieben ihr zahlreiche Kunden treu. „Ja, man kann sagen, dass mir einige Kunden von Sillenstede über Schortens bis Hohenkirchen gefolgt sind“, sagt die freundliche Friseurmeisterin schmunzelnd.
Dank an Kunden und Kolleginnen
Die Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen vor fünf Jahren musste coronabedingt ausfallen, darum freut sich Tanja Göken nun um so mehr, das 25-Jährige „richtig“ feiern zu können. Die Salonchefin bedankt sich auf diesem Wege bei ihren liebgewonnen, treuen Kunden, allen Geschäftspartnern und auch bei ihren Mitarbeiterinnen, zu denen sie ein freundschaftliches Verhältnis pflegt.
Der Hohenkirchener Salon „KreHaartiv“ ist dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Erreichbar sind Tanja Göken und ihre Kolleginnen unter Telefon 04463/808701.
Mehr Infos: www.friseursalon-krehaartiv.de