Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Ausbildungsmesse Chance: Azubi, Wiesmoor: Fast 30 regionale Firmen stellen sich vor

Bietet wieder die Möglichkeit, sich vor Ort über das Thema Ausbildung zu informieren: „Chance: Azubi Wiesmoor“. Bild: Privat

32 Unternehmen präsentieren Berufe und duale Studiengänge, persönliche Beratung, Praktika, freie Teilnahme, Initiative mit 400 Mitgliedsbetrieben aus Weser-Ems.

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, findet in der kooperativen Gesamtschule (KGS) Wiesmoor eine spannende Gelegenheit statt für alle, die sich über berufliche Ausbildung und duale Studiengänge informieren möchten. Zwischen 17 und 19 Uhr präsentieren sich dort 32 regionale Unternehmen, die ihre vielfältigen Ausbildungsangebote vorstellen.

Egal ob Schüler von Hauptschule, Realschule oder Gymnasium sind ebenso herzlich eingeladen wie Eltern und Lehrer gemeinsam die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Region zu entdecken und sich zu informieren.

Der Koordinator der Messe, Karl-Heinz Schmeding, der ehrenamtlich für den gemeinnützigen Verein Chance: Azubi e. V. tätig ist, hebt die persönliche Beratung hervor: „Der direkte Austausch ist der große Vorteil dieser Messe. Jugendliche können mit Ausbildern und Auszubildenden ins Gespräch kommen und Fragen zu Bewerbungsverfahren, Ausbildungsinhalten oder dem Alltag im Betrieb klären.“

Viele der teilnehmenden Firmen bieten zudem Praktikumsplätze an, was den Einstieg in die Berufswelt erleichtert. Auch Studienabbrecher finden hier eine Chance, neue Perspektiven zu entdecken.

Viele der teilnehmenden Firmen bieten zudem Praktikumsplätze an, was den Einstieg in die Berufswelt erleichtert. Auch Studienabbrecher finden hier eine Chance, neue Perspektiven zu entdecken.

Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die berufliche Vielfalt der Region kennenzulernen und den Übergang von Schule zu Beruf zu erleichtern.

„Viele Schüler wissen gar nicht, wie breit gefächert die Berufsmöglichkeiten in unserer Region sind“, erklärt Schmeding. „Unsere Aufgabe ist es, Orientierung zu geben und den Kontakt zwischen Schülern und Unternehmen zu fördern.“

Bei Fragen rund um die Messe oder dem Verein Chance: Azubi e.V. steht Karl-Heinz Schmeding gern per E-Mail unter schmeding@wiesmoor-gaertnerei.de oder telefonisch unter 04944/30411 zur Verfügung.

Hintergrund:

Chance: Azubi e. V. wurde 2011 gegründet und ist seit 2004 aktiv in der Berufsorientierung. Mit über 400 Mitgliedsunternehmen aus der Weser-Ems-Region ist der Verein eine der größten Initiativen für Ausbildung und Berufsvorbereitung in der Region. Zu den Angeboten zählen unter anderem Ausbildungsmessen, das Projekt „Chance: Azubi Berufswelten“, Last-Minute-Aktionen und Bildungsangebote für Mitgliedsbetriebe.

Weitere Infos finden Sie unter: https://chance-azubi.de/unternehmen/
 Facebook: facebook.de/chanceazubi
 Instagram: @chance_azubi

Ausbildungsinitiative "Chance: Azubi e.V.“

Seit vielen Jahren aktiv: Im Januar 2021 feierte der eingetragene gemeinnützige Verein "Chance: Azubi e. V.“ der aus einer schon seit 2004 bestehenden Initiative zur Berufsorientierung hervorgegangen war, das zehnjährige Bestehen. "Chance: Azubi e. V.“ ist eine der größten Ausbildungsinitiativen in der Region. Der Verein ist im gesamten Weser-Ems-Gebiet tätig: Rund 390 Betriebe aller Branchen und aller Größen sind aktuell Mitglied – und bieten über 600 Ausbildungsplätze in über 300 Berufen an.

Unterstützung bei der Berufssuche: Der Verein hat sich seit Jahren nicht allein mit der Durchführung von Ausbildungsmessen einen Namen in der Region gemacht: Zusätzlich zu den Messen, die regelmäßig in verschiedenen Städten und Orten im Nordwesten stattfinden, unterstützt der Verein auch auf seiner Homepage Schüler in vielfältiger Weise in ihrer Berufsorientierung.

Vielfältige Informationen: Unter www.chance-azubi.de können sich Interessierte nicht nur über die bevorstehenden Veranstaltungen informieren, sondern auch die Profile der Mitgliedsunternehmen aufrufen und sich direkt online dort bewerben. Ausbildungsangebote, Ansprechpartner, Erfahrungsberichte zum Thema Ausbildung und duales Studium und vieles mehr wie zum Beispiel auch Unternehmen, die Praktikumsplätze anbieten, findet man dort. Mittels„Umkreissuche“ kann auch nach regionalen, wohnortnahen Ausbildungsplätzen gesucht werden.

Social Media:
Auch in den sozialen Medien ist der Verein aktiv und informiert dort über diverse Ausbildungs-Themen:
auf der Hompage unter: www.chance-azubi.de
auf Facebook: www.facebook.de/chanceazubi
 via Instagram: www.instagram.com/chance_azubi/
über X (vormals Twitter): www.twitter.com/chanceazubi
auch auf YouTube gibt's Kurz-Videos der Mitgliedsfirmen

Kontakte knüpfen für die berufliche Zukunft

Ausbildung - "Chance: Azubi“ bietet Rundum-Blick für die Berufsorientierung

Was tun nach dem Schulabschluss? Könnte nicht eine Berufsausbildung die richtige Wahl sein? Was für Möglichkeiten gibt es überhaupt – und wo findet sich ein entsprechender Ausbildungsplatz? Besteht eventuell auch die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen, um zu sehen, ob Wunschvorstellung und Wirklichkeit zusammenpassen?

Antworten auf solche Fragen gibt es, für Schüler seit vielen Jahren auch auf den regionalen Ausbildungsmessen von "Chance: Azubi“, die Jugendlichen dabei helfen wollen, den richtigen Beruf zu finden. Im Fokus steht hier die Berufsorientierung. Oftmals findet sich dann sogar ein wohnortnahes„Perfect Match“ in einem Berufsfeld beziehungsweise mit einem Unternehmen, das Schüler gar nicht auf dem Plan hatten ...

Der direkte Dialog in ungezwungener Atmosphäre zwischen den Jugendlichen und Firmenvertretern, darunter oftmals auch Auszubildende, ist einer der großen Vorteile dieser Informationsbörse. Und nach guten Gesprächen ist dann vielleicht für einige auch schon der Platz für ein Betriebspraktikum gesichert, während andere wiederum wissen, auf welche Ausbildung sie sich bewerben wollen.

Chance: Azubi in der KGS Wiesmoor am 18. September von 17 bis 19 Uhr

Am Donnerstag, 18. September, bietet die Ausbildungsmesse "Chance: Azubi Wiesmoor“ in der KGS Wiesmoor Schülern wieder eine tolle Orientierung, wenn es um Ausbildungsmöglichkeiten geht. Die Veranstaltung, die seit 2009 regelmäßig in der Blumenstadt stattfindet, ist zugleich wieder ein Schaufenster für Firmen der Region.

„Die Kids von heute haben so unendlich viel mehr Möglichkeiten, in das Berufsleben einzusteigen, als wir Eltern früher. Da ist es nicht leicht, einen Überblick zu bekommen. Ihr leistet mit der Chance: Azubi einen wertvollen Beitrag, dass sich die jungen Menschen in dieser Vielfalt von Möglichkeiten orientieren können, um einen guten Start in ihr Berufsleben zu erhalten“, schreibt etwa eine Familie aus Moormerland, deren drei Kinder über Chance: Azubi Ausbildungsplätze gefunden haben.

„Die Jugendlichen erhalten hier einen Überblick über eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten und die jeweiligen Anforderungen. Beispielsweise können hier direkt vor Ort Fragen zum Bewerbungsverfahren, den Ausbildungsinhalten oder dem betrieblichen Alltag geklärt werden“, sagt Karl-Heinz Schmeding, der die „Chance: Azubi“-Veranstaltung in Wiesmoor koordiniert. „Zugleich ist die Veranstaltung natürlich auch eine gute Gelegenheit für Firmen, sich zu präsentieren, mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und sie für eine Ausbildung zu gewinnen.“

Und er betont: „Jeder hat die Chance, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Und auch während der Ausbildung erhalten die Jugendlichen, wenn benötigt, zusätzliche Unterstützung. Und zum Beispiel können auch Zusatzqualifikationen erlangt werden.“

Die Ausstellerliste ist auf der Website des Vereins unter www.chance-azubi.de veröffentlicht.

Aktuelle Termine der "Chance: Azubi“ - Ausbildungsmessen in der Region

Chance: Azubi in Leer, BBS1
25.09.2025, 17 Uhr
Chance: Azubi in Papenburg, Heinrich-von-Kleist-Schule
07.10.2025, 17 Uhr
Chance: Azubi in Aurich, Realschule
27.11.2025, 17 Uhr