Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Timo Janßen aus Ardorf: „Arbeitssicherheit und Brandschutz gehen Hand in Hand“

Heiße Sache: Mithilfe des Brandsimulators werden künftige Brandschutzhelfer ausgebildet, wie Timo Janẞen und sein Team demonstrieren. BILD: Frank Brüling

Sicherheitskonzepte mit Verantwortung und Herz, moderne Ausstattung, Schulungsräume mit Brandsimulator, Team aus Fachleuten, Vertrauen, Prävention und regionales Engagement

Ardorf Sicherheit am Arbeitsplatz und im Alltag ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Timo Janßen aus Ardorf hat diesen Bedarf erkannt und sich 2023 mit seinem Betrieb für Arbeitssicherheit selbstständig gemacht. Am 1. Juni dieses Jahres erweiterte der engagierte Unternehmer sein Angebot und bietet nun zusätzlich eine umfassende Sparte für Brandschutz an. Mit einem breiten Portfolio an Dienstleistungen sorgt er dafür, dass Unternehmen bestens auf Notfälle vorbereitet sind.

Unternehmen aus der Region

Mit der neuen Sparte stieg auch der Bedarf an Mitarbeitern – somit wuchs Timo Janßens Firma vom Ein-Mann-Betrieb zu einem Unternehmen mit einem nunmehr sechsköpfigen Team. Doch damit nicht genug, denn auch eine räumliche Vergrößerung war notwendig und so verlegte Timo Janßen seinen Betrieb aus dem eigenen Wohnhaus in die früheren Geschäftsräume von „Gardinen Rahmann“ an der Heglitzer Straße 37 in Ardorf.

Unternehmen aus der Region

Von Arbeitssicherheit zum Brandschutz

Timo Janßen hat sich in der Region bereits einen Namen als Experte für Arbeitssicherheit gemacht. Sein Betrieb unterstützt Unternehmen dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Doch Janßen wollte mehr: „Brandschutz ist ein essenzieller Bestandteil der Sicherheit, der oft unterschätzt wird. Ich möchte meinen Kunden ein Rundum-sorglos-Paket bieten, das alle Aspekte abdeckt. Und man kann sagen: Arbeitssicherheit und Brandschutz gehen Hand in Hand“, erklärt er.

Unternehmen aus der Region

Seit der Erweiterung seines Betriebs bietet Janßen nun auch Dienstleistungen rund um den Brandschutz an. Dazu gehören die Prüfung und Ausstattung von Brandschutztechnik, die Ausbildung von Brandschutzhelfern, Feuerlöscherprüfungen sowie Erste-Hilfe-Kurse.„Es geht nicht nur darum, Vorschriften zu erfüllen, sondern auch darum, im Ernstfall Leben zu retten“, betont er.

Unternehmen aus der Region

Feuerlöscherprüfung und Ausbildung

Ein zentraler Bestandteil seines neuen Angebots ist die regelmäßige Prüfung von “Feuerlöschern. Viele wissen gar nicht, dass Feuerlöscher alle zwei Jahre geprüft werden müssen, um ihre Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten“, erklärt Janßen. Mit seinem mobilen Prüfservice macht er es Unternehmen und Privatpersonen leicht, ihre Feuerlöscher auf den neuesten Stand zu bringen.

Unternehmen aus der Region

Darüber hinaus bietet er Schulungen für Brandschutzhelfer an. Diese Ausbildung ist für viele Betriebe gesetzlich vorgeschrieben und vermittelt den Teilnehmern wichtige Kenntnisse, um im Brandfall richtig zu reagieren. „Ein geschulter Brandschutzhelfer kann im Ernstfall entscheidend dazu beitragen, Schäden zu minimieren und Leben zu retten“, so Janßen.

Unternehmen aus der Region

Für den Notfall gewappnet

Timo Janẞen (v.1.), Hartmut Schoon, Timo Rahmann, Benjamin-Chris Wiebusch, Kerstin Dunkel und Timo Janẞens Frau Silke mit Töchterchen Merle vor dem neuen Firmensitz an der Heglitzer Straße 37 in Ardorf. BILD: Frank Brüling
Timo Janẞen (v.1.), Hartmut Schoon, Timo Rahmann, Benjamin-Chris Wiebusch, Kerstin Dunkel und Timo Janẞens Frau Silke mit Töchterchen Merle vor dem neuen Firmensitz an der Heglitzer Straße 37 in Ardorf. BILD: Frank Brüling

Neben Brandschutz legt Janßen auch großen Wert auf die Vermittlung von Erste-HilfeKenntnissen. Seine Kurse richten sich sowohl an Unternehmen als auch an Privatpersonen.

„Erste Hilfe ist nicht nur im Beruf wichtig, sondern auch im Alltag. Jeder sollte wissen, wie man in einer Notsituation richtig handelt“, sagt er. Mit praxisnahen Übungen und anschaulichen Beispielen sorgt er dafür, dass die Teilnehmer sich sicher fühlen und im Ernstfall schnell und effektiv helfen können.

Unternehmen aus der Region

Mit der Kombination aus Arbeitssicherheit und Brandschutz hat Timo Janßen eine Marktlücke in der Region geschlossen. Sein Ziel ist es, Unternehmen und Privatpersonen einen verlässlichen Partner für alle Fragen rund um Sicherheit zu bieten: „Ich möchte, dass meine Kunden sich darauf verlassen können, dass sie bei uns alles bekommen, was sie für ihre Sicherheit brauchen - und das aus einer Hand“.

Unternehmen aus der Region

Die Resonanz auf sein erweitertes Angebot ist bereits positiv. Viele Unternehmen aus der Region schätzen die persönliche Beratung und die maßgeschneiderten Lösungen, die Janßen bietet.„Sicherheit ist Vertrauenssache, und ich freue mich, dass meine Kunden mir dieses Vertrauen schenken“, sagt er.

Unternehmen aus der Region

Mobiler Brandsimulator

Timo Janßen und sein Team, zu dem neben seiner Frau Silke auch die Mitarbeiter Hartmut Schoon, Timo Rahmann, Benjamin-Chris Wiebusch und Kerstin Dunkel zählen, bieten neben den genannten Leistungen zudem auch Ausbildung für künftige Fahrer von Flurförderfahrzeugen. „Und dies – wie es bei den anderen Schulungen auch der Fall ist – gerne vor Ort im jeweiligen Betrieb. An unserem Firmensitz in Ardorf verfügen wir übrigens über Schulungsräume für unsere Kurse“, sagt Janßen. Dies gilt auch für die Erste-Hilfe-Kurse und die Brandschutz-Ausbildung. Apropos: „Fünf Prozent aller Mitarbeiter eines Betriebes müssen eine abgeschlossene Brandschutzhelfer-Ausbildung vorweisen können“, betont der freundliche Firmenchef, der über das nötige Equipment für entsprechende Ausbildungen verfügt. Hier wäre beispielsweise der mobile Brandsimulator zu nennen, mit dem beispielsweise Fett- und Spraydosenexplosionen demonstriert werden können. Für das Simulieren von Personenbränden steht ein „Burning Man“-Dummy zur Verfügung. „Wir bilden die Mitarbeiter der entsprechenden Firmen nach den aktuellen rechtlichen Grundlagen und mit Simulationsgeräten als Brandschutz- und Evakuierungshelfer nach DGUV Information 205–023 aus“, fasst Timo Janßen das Ausbildungsangebot zusammen.

Unternehmen aus der Region

Brandschutzartikel

Timo Janẞen veranschaulicht die Feuerlöscherprüfung Brandschutzmobil. BILD: Frank Brüling
Timo Janẞen veranschaulicht die Feuerlöscherprüfung Brandschutzmobil. BILD: Frank Brüling

In erster Linie ist es Mitarbeiter Timo Rahmann, der in den Betrieben vor Ort Infos über Brandschutzauflagen liefert. Er unterstützt bei gesetzlichen Vorgaben und hat Notfall- und Rettungspläne im Blick, ebenso achtet er auf die Aufstellorte der Feuerlöscher. Somit erfüllt er eine wichtige Beratungsfunktion für die Geschäftsführungen der jeweiligen Firmen.

Zum weiteren Portfolio des Ardorfer Betriebs zählt der Verkauf von Brandschutzartikeln. Hierzu zählen natürlich Feuerlöscher, Erste-Hilfe-Kästen, Rauchmeldeanlagen und Brandschutztüren. Sämtliche Schutzausrüstung für den Bereich des Arbeitsschutzes ist hier ebenfalls erhältlich.

Verstärkung gesucht

In den ehemaligen Geschäftsräumen von „Gardinen Rahmann“ ist Timo Janẞens Betrieb für Arbeitssicherheit und Brandschutz zu finden. BILD: Frank Brüling
In den ehemaligen Geschäftsräumen von „Gardinen Rahmann“ ist Timo Janẞens Betrieb für Arbeitssicherheit und Brandschutz zu finden. BILD: Frank Brüling

Auf der gesamten ostfriesischen Halbinsel sowie auf den Inseln ist das Team unterwegs, um im Dienste der Arbeitssicherheit und des Brandschutzes tätig zu sein. „Wir möchten unser Gebiet noch ausweiten, darum suchen wir noch weitere Mitarbeiter, vor allem für den Bereich.

Timo Janẞen ist telefonisch unter 0160/1220282 und per Mail unter timo.janssenfasi@outlook.de erreichbar. Weitere Infos gibt es auf der Website www.timo-janßen.de

Von Frank Brüling