Der Martinimarkt in Großefehn hat eine lange Tradition und begeistert seit vielen Jahren Jung und Alt und nicht nur die Fehntjer. Von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. November, verwandelt sich der Marktplatz in Ostgroßefehn jetzt wieder in einen kleinen, bunten Jahrmarkt.
Mit Autoscooter, Kinderkarussell und den klassischen Kirmesständen sei für Kurzweil gesorgt, informiert Schausteller Theo von Halle. Dabei kommt natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz und die Besucher können sich Bratwürstchen, Crêpes, Zuckerwatte und Co. schmecken lassen.
Der Markt startet am Freitag, 7. November, um 16 Uhr. Die offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister und einen Vorstand des ostfriesischen Schaustellervereins ist um 19.30 Uhr geplant. Und natürlich darf am Freitag eine ganz spezielle Attraktion nicht fehlen: Bei Einbruch der Dunkelheit soll das traditionelle Höhenfeuerwerk gestartet werden.
Sternlauf: Leuchtende Laternen am Samstagabend
Ein weiteres Highlight im Rahmen des Martinimarktes ist der traditionelle Sternlauf, der auch dieses Jahr wieder vom Gewerbeverein Großefehn organisiert wird. Am Samstag, 8. November, werden Hunderte Kinder aus Kitas, Kindergärten und Grundschulen der Gemeinde mit Laternen und Gesang durch Ostgroßefehn ziehen.
Die Teilnehmer treffen sich um 16.55 Uhr an den bekannten vier Startpunkten zum Martini-Sternl auf: dem ehemaligen AWO-Wohnzentrum am Bahnhofsplatz, dem EWE-Gebäude beim Schulzentrum, der Grünfläche gegenüber dem Kindergarten sowie der Ecke „Am Postweg/GrafE-dzard-Straße“. Von dort aus geht es dann gegen 17 Uhr sternförmig und unter musikalischer Begleitung zum zentralen Sammelpunkt am Parkplatz beim KiK-Markt.
Unterwegs werden Martinilieder gesungen und am Ziel verteilt der Gewerbeverein kleine Überraschungstüten an die Kinder. „Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Sponsoren, die den Sternlauf möglich machen“, betont Tino Meyer vom Organisationsteam des Gewerbevereins.
Verkaufsoffener Sonntag rundet das Wochenende ab
Am Sonntag, 9. November, öffnen verschiedene Geschäfte in Großefehn von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum entspannten Stöbern und Shoppen ein. Neben dem bunten Treiben des Martinimarktes und den leuchtenden Laternen des Sternlaufs bietet der verkaufsoffene Sonntag dann einmal mehr eine gute Gelegenheit, die ersten Weihnachtsgeschenke zu besorgen.
