Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Ausbildungsmesse in Emden: 120 Unternehmen stellen 100+ Berufe vor

Von Bankkaufmann bis Fluggerätmechaniker: Auf der IHK-Messe in Emden Ausbildungs- und Studienangebote aus der Region entdecken und direkt mit Unternehmen in Kontakt treten.

Auch in diesem Jahr ist auf der Ausbildungsmesse wieder viel zu entdecken. BILD: IHK
Auch in diesem Jahr ist auf der Ausbildungsmesse wieder viel zu entdecken. BILD: IHK

Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) lädt gemeinsam mit der Stadt Emden und den IHK-Wirtschaftsjunioren am Mittwoch, 8. Oktober, zur großen Ausbildungsmesse in die Nordseehalle Emden ein. Erwartet werden rund 700 Schülerinnen und Schüler sowie etwa 120 Unternehmen aus dem gesamten IHK-Bezirk, die sich und ihre Ausbildungsangebote präsentieren.

„Noch nie war eine duale Ausbildung so attraktiv wie heute und noch nie hat sie so viele Chancen und Perspektiven geboten“, betont Bernd Schnare, Abteilungsleiter Berufliche Bildung und Fachkräfte bei der IHK. Neben hervorragenden Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Arbeitsplatzsicherheit hebt er die Möglichkeit hervor, bereits früh wertvolle Kontakte zur regionalen Wirtschaft zu knüpfen. „Viele Jugendliche finden auf der Messe nicht nur ihren Traumberuf, sondern häufig auch gleich ihren zukünftigen Ausbildungsbetrieb.“

Die Messe ist eine der größten ihrer Art in der Region. Die Schülerinnen und Schüler können sich über mehr als 100 unterschiedliche Ausbildungsberufe und Studiengänge informieren - von bekannten Berufsbildern wie Bankkaufmann, Kfz-Mechatroniker oder Fachkraft für Gastronomie bis hin zu weniger bekannten Tätigkeiten wie Fluggerätmechaniker, Schifffahrtskaufmann oder Fachkraft für Lagerlogistik. Viele Aussteller bringen auch eigene Auszubildende mit, die von ihrem Alltag berichten und Einblicke aus erster Hand geben. Ein besonderes Highlight ist der Schülerwettbewerb, der wieder spannende Preise bereithält. Schulklassen können ihr Wissen unter Beweis stellen, sich in diesem Zuge beruflich orientieren und haben dadurch die Chance auf Gewinne im Gesamtwert von über 6.000 Euro.

Mit ihrer traditionellen Ausbildungsmesse möchten die Veranstalter jungen Menschen den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern. Sie richtet sich nicht nur an unentschlossene Schülerinnen und Schüler, sondern auch an Studienzweifelnde, Eltern und Lehrkräfte, die sich über aktuelle Ausbildungswege informieren möchten.

Die Veranstaltung findet von 10 bis 14 Uhr in der Nordseehalle Emden statt. Der Eintritt ist frei.