Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Birkenfest in Rüdershausen mit tollen Attraktionen

Das Rasenmäher-Pulling zählt jedes Jahr zu den Höhepunkten beim Birkenfest in Rüdershausen. ARCHIVBILD: Wolfgang Böning

Traditionelles Birkenfest in Rüdershausen mit Rasenmäher-Pulling, Cornhole-Turnier, Handwerksständen und regionalen Spezialitäten am 9. und 10. August 2025 am Harlinghauser Weg.

Am kommenden Wochenende wird Rüdershausen wieder zur Bühne für das traditionelle Birkenfest, das am Harlinghauser Weg stattfindet. Der Bürgerverein lädt alle Bewohner und Gäste ein, das zweitägige Fest am 9. und 10. August 2025 zu erleben. Die Besucher können sich auf verschiedene Höhepunkte wie das Rasenmäher-Pulling oder das Cornhole-Turnier freuen.

Unternehmen aus der Region

Das Fest startet am Samstag um 13 Uhr mit dem beliebten Rasenmäher-Pulling. Diese Veranstaltung ist seit Jahren ein Publikumsmagnet und zieht zahlreiche Schaulustige an. In verschiedenen Wettkampfklassen messen sich die Teilnehmer, darunter Aufsitzmäher und kleine Oldtimer-Traktoren. Die Besucher können sich auf ein beeindruckendes Spektakel freuen, das sowohl Technikliebhaber als auch Familien anspricht. Für die jüngsten Gäste steht eine Hüpfburg bereit, die für ausgelassenen Spaß sorgt.

Unternehmen aus der Region

Neben den sportlichen Höhepunkten wird auch ein breites Angebot an handwerklichen Arbeiten präsentiert. Aussteller bieten eine Vielzahl von Produkten an, von liebevoll gestalteten Holzarbeiten und Blumenstauden bis hin zu selbstgemachter Marmelade und Strickwaren. Diese Vielfalt an Ständen lädt zum Stöbern und Kaufen ein und bietet eine gute Gelegenheit, lokale Handwerkskunst zu entdecken.

Eine der großen Neuerungen ist das Cornhole-Turnier, das im letzten Jahr erstmalig von der Landjugend Strückhausen organisiert wurde. Cornhole ist ein Wurfspiel, bei dem zwei Teams gegeneinander antreten, um Säckchen auf ein schräg aufgestelltes Spielbrett zu werfen. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu erzielen. Gespielt wird auf einer ebenen Fläche mit einem Abstand von acht Metern zwischen den Teams und den Brettern. Das Turnier verspricht spannende Duelle und eine unterhaltsame Abwechslung zu den traditionellen Aktivitäten des Festes.

Unternehmen aus der Region

Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst, der die regionale Tradition und Kultur pflegt. Im Anschluss daran laden der Frühschoppen und die Versteigerung altertümlicher Gegenstände zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist der steinerne Backofen, der an beiden Tagen angeheizt wird. Hier können Besucher frisch gebackenen Butterkuchen genießen, der zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee den perfekten kulinarischen Abschluss eines gelungenen Festes bildet.