Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Bockhorner Markt 2025: Drei Tage voller Tradition und Lebensfreude

Bunt geschmückte Festwagen ziehen beim großen Umzug durch die Straßen von Bockhorn. Bild: Gemeinde Bockhorn

Vom 6. bis 8. September feiert der 77. Bockhorner Markt mit einem großen Festumzug, Flohmarkt, Familienaktionen, Musik und einem spektakulären Feuerwerk – ein Volksfest für Jung und Alt!

Am kommenden Wochenende verwandelt sich Bockhorn wieder in eine bunte Festmeile, denn von Samstag, 6. September, bis Montag, 8. September, wird der 77. Bockhorner Markt ausgerichtet. Er zählt zu den ältesten Volksfesten der Region und hat bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Drei Tage lang lockt er mit Fahrgeschäften, Schaustellerbuden, Verkaufsständen und einem bunten Rahmenprogramm. Natürlich ist auch für ein gastronomisches Angebot gesorgt: Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf herzhafte Spezialitäten, süße Leckereien sowie eine Auswahl an warmen und kühlen Getränken freuen.

Unternehmen aus der Region

Tradition trifft Party

Der Spielmannszug begleitet den Festumzug traditionell mit schwungvoller Musik. Bild: Archiv/Gösta Berwing
Der Spielmannszug begleitet den Festumzug traditionell mit schwungvoller Musik. Bild: Archiv/Gösta Berwing

Das Festwochenende beginnt mit einem der beliebtesten Höhepunkte: dem großen Festumzug durch Bockhorn. Um 14 Uhr starten die bunt geschmückten Wagen beim Möbelhaus von Harten. Auf Höhe der Hilgenholter Straße stoßen die Fußgruppen hinzu, begleitet von Musikgruppen und der Freiwilligen Feuerwehr. Gegen 16 Uhr erreicht der Umzug das Marktgelände, wo Bürgermeister Thorsten Krettek den 77. Bockhorner Markt mit dem traditionellen Freibieranstich offiziell eröffnet. n ein.

Unternehmen aus der Region

Die Anmeldung für den Umzug ist noch bis Sonntag, 31. August, beim Heimatring Bockhorn, der den Umzug veranstaltet, möglich. Hartmut Hinrichs nimmt die Anmeldungen für Wagen und Gruppen unter Tel. 0174/1797285 entgegen, aber auch Marktmeister Marcel Bruns ist für Anmeldungen zum Umzug unter Tel. 04453/70810 erreichbar. Am Abend wird es dann im Festzelt ausgelassen, denn ab 20 Uhr sorgt DJ Rautenberg für gute Stimmung und lädt zum Tanzen und Feier

Unternehmen aus der Region

Flohmarkt und Markttreiben

Der Sonntag startet gemütlich mit einem Flohmarkt von 10 bis 13 Uhr auf dem Marktgelände und den angrenzenden Straßen - ideal zum Stöbern, Entdecken und Handeln. Ab 14 Uhr geht es mit dem bunten Markttreiben weiter: Eine Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu treffen, durch die Gassen zu schlendern oder einfach das lebendige Markttreiben zu genießen.

Unternehmen aus der Region

Familientag und Feuerwerk

Der Montag steht ganz im Zeichen der Familien: Ab 14 Uhr locken die Fahrgeschäfte mit ermäßigten Preisen. Senioren sind zudem herzlich eingeladen, den Nachmittag bei Kaffee und Berlinern im Festzelt zu genießen. Für die Kinder gibt es zwischen 15 und 18 Uhr eine besondere Attraktion: Bei der Superhelden-Aktion können sie ihre Idole persönlich treffen. Abends wird noch einmal kräftig gefeiert - DJ Howy legt ab 20 Uhr im Festzelt auf, bevor um 21 Uhr das große Höhenfeuerwerk den Himmel über Bockhorn erleuchtet. Neu in diesem Jahr: Das Feuerwerk wird erstmals vom Sportplatz des BV Bockhorn gezündet - ein perfekter Abschluss für drei Tage voller guter Stimmung und Gemeinschaft. Besucherinnen und Besucher, die sich das Feuerwerk vor Ort anschauen möchten, werden gebeten, auf die umliegenden Parkplätze auszuweichen.

Unternehmen aus der Region

Ein Fest für alle

Unternehmen aus der Region

Ob Jung oder Alt, ob Einheimische oder Gäste - der Bockhorner Markt bringt Menschen zusammen. Familien verbringen hier schöne Stunden, Kinder erleben tolle Momente, und wer Lust auf Geselligkeit hat, trifft Freunde, Nachbarn und Bekannte beim Bummeln, Schlemmen oder Feiern. Vom 6. bis 8. September heißt es also wieder: Auf nach Bockhorn! Erleben Sie Tradition, Unterhaltung und ein Fest, das begeistert.