Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Fahrschule Jürgens Fahrwerk: Mit dem richtigen Partner zum Führerschein

Meike und Hans-Jürgen Evers (Mitte) und die Mitarbeiter Jannes Reich (v.l.), Alisch Ley und Werner van Ellen vor dem Hauptstandort in Zetel. Auf dem Foto fehlen Martin Remmers und Janine Bohne. Bild: Hildburg Brunken

E-Autos, Führerschein-Ausbildung für alle Klassen, Intensivkurse & Jubiläumsangebote: Entdecke, warum Fahrschule Jürgens Fahrwerk der richtige Partner auf dem Weg zum Führerschein ist.

Von Hildburg Brunken

Hans-Jürgen und Meike Evers sind dankbar und zufrieden: Vor zehn Jahren, am 15. Oktober 2015, fing es an: „Wir sind zu zweit mit der Fahrschule ,Jürgens Fahrwerk' gestartet“. Anfangs habe Meike Evers noch als Krankenschwester weitergearbeitet und die Büroorganisation nebenher erledigt. Es folgten im Laufe der Jahre fünf weitere Standorte, doch nach Corona sei die Anzahl auf drei Filialen zurückgeschraubt worden. Ende 2024/Anfang 2025 wurde dann in Jaderberg eine weitere Filiale eröffnet, die, wie auch der Standort in Friedeburg beschult wird. Hauptstandort ist Zetel. Zum Team von ,Jürgens' Fahrwerk gehören zwei erfahrene Fahrlehrer, eine Aushilfskraft und zwei Mitarbeiterinnen im Büro. Meike Evers wird dabei liebevoll und wertschätzend als „gute Seele des Hauses“ bezeichnet - bei ihr laufen die Fäden zusammen - sie hat alle Aufgaben des Controllings im Blick.

Jubiläumsangebote

Wer mit dem Gedanken spielt, demnächst den Führerschein zu machen, darf sich über ein besonderes Angebot freuen. Die Fahrschule Jürgens Fahrwerk hält zum zehnjährigen Bestehen ein äußerst lukratives Angebot bereit: Wer sich in der Zeit vom 15. bis zum 18. Oktober für die Ausbildung zum Führerschein der Klassen B, BE oder aller Zweiradklassen anmeldet, der profitiert beim Jubiläumsangebot zum Preis wie vor zehn Jahren. Besser geht es kaum. Doch: Fahrschule Jürgens Fahrwerk - auch weithin bekannt als die total abgefahrene Fahrschule bietet noch weitere tolle Pluspunkte. „Wir zeichnen uns auch dadurch aus, dass wir uns in der Gestaltung der praktischen Ausbildung den Kundenwünschen anpassen“, macht Inhaber Hans-Jürgen Evers deutlich. So sind Fahrstunden nahezu rund um die Uhr möglich. Das erleichtert Schülern und Berufstätigen die Vereinbarung von Terminen für Fahrstunden. Auch kann der Kunde selber entscheiden, ob er in einem sieben Tage Intensivkurs unterrichtet werden möchte oder im wöchentlichen Rhythmus.

Unternehmen aus der Region

Fahrschule setzt auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

„Das ist für uns ein großes und wichtiges Thema. So haben wir fast nur E-Fahrzeuge im Einsatz und im Büro arbeiten wir nachhaltig digital und papierlos und - dadurch werden Kosten eingespart. Auch die Fahrschüler bekommen ihr Lehrprogramm über eine App auf das Handy überspielt, damit sind sie flexibel, und wir nutzen es dann auch im Unterricht. Die theoretische Ausbildung wird mit moderner PC-Technik und Smartboard gestaltet. Und unsere eigene PV-Anlage - auch in Jaderberg haben wir eine PV-Anlage - macht die Fahrschule vollkommen unabhängig vom öffentlichen Netz - dadurch können wir unsere Preise deutlich günstiger halten“, zählt Hans-Jürgen Evers wichtige Positionen der Wirtschaftlichkeit und Innovation auf und ergänzt: „Je höher die Mitarbeit des Fahrschülers, desto günstiger wird die Ausbildung“. Kontinuität sei ganz entscheidend für die Kosten der Ausbildung, die als frontal Unterricht ausgeführt wird. Süßigkeiten und Getränke vom Hause versüßen den Unterricht.

Unternehmen aus der Region

Führerschein für alle Klassen

Egal, um welche Fahrzeugklasse es geht: Bei der Fahrschule, Jürgens Fahrwerk' werden alle Führerscheinklassen abgedeckt: Vom Elektro-Kleinstfahrzeug (E-Scooter) bis zum LKW- und Bus-Führerschein. Darüber hinaus können auch Menschen mit Handicap und Lernschwäche den Führerschein auf speziellen Fahrzeugen machen. Die Zweirad-Ausbildung umfasst alle Klassen: „Werner van Ellen ist auf diesem Gebiet spezialisiert“. Rückmeldefahrten für ältere Menschen, die ihre Fahrsicherheit überprüfen lassen möchten, werden angeboten. Berufskraftfahrer werden ausgebildet, ebenso Busfahrer. Schichtweg alle Klasse, für die es einen Führerschein braucht. Hans-Jürgen Evers bildet darüber hinaus auch Fahrlehrer aus.

Unterricht und Seminare

Jeden Montag (18 bis 21 Uhr) findet in Jaderberg Unterricht statt, jeden Mittwoch (18 bis 21 Uhr) in Zetel und jeden Donnerstag (18 bis 19.30 Uhr) in Friedeburg. Anmeldungen erfolgen online. 
Kurse zur Vorbereitung auf die MPU-Prüfung und ASF- und FES-Seminare werden ebenfalls angeboten.

Der Schulungsraum für den theoretischen Unterricht. Bild: Hildburg Brunken
Der Schulungsraum für den theoretischen Unterricht. Bild: Hildburg Brunken

Danke

Hans-Jürgen und Meike Evers bedanken sich bei ihrem gesamten Team für die tolle Zusammenarbeit und bei allen Firmen, die für und mit der Fahrschule zusammenarbeiten, für die Treue und das Vertrauen - ferner bei allen ehemaligen Fahrschülern und wünschen stets gute Fahrt.

Tag der offenen Tür am 18. Januar von 11 bis 17 Uhr

Das Firmengrundstück Ohrbült 3 in Zetel ist Treffpunkt zum Tag der offenen Tür. Es besteht die Möglichkeit, ein E-Fahrzeug zu fahren, auf einem Motorrad Probe zu sitzen und mit einem 45 km/h-E-Auto zu fahren. Vorträge und Infos über E-Mobilität, Rückmeldefahrt und Elektro-Kleinstfahrzeuge werden angeboten. Für das leibliche Wohl sorgen Bratwurst vom Grill und Getränke.