In Varel ist die Vorfreude groß: Am Donnerstag, 27. November eröffnet am Standort Panzerstraße 3 der neue hagebaumarkt um 8.30 Uhr seine Türen. Das Bauprojekt wurde nach dem Brand im März 2024 durch die BZN Baustoff Zentrale Nord mit Sitz in Aurich geplant und realisiert: Entstanden ist ein komplett neuer Markt mit einer Verkaufsfläche von rund 7.000 Quadratmetern und damit nahezu doppelt so viel wie zuvor. Etwa 220 Lieferanten beliefern den BZN-hagebaumarkt in Varel.
Wiedereröffnung: Drei Tage mit Aktionen und Rabatten
Das ist eine tolle Nachricht: Drei Tage lang – von Donnerstag, 27. November bis Samstag, 29. November – darf sich die Kundschaft auf verschiedene Aktionen wie Sonderrabatte für Partnercard-Kunden und -Kundinnen, Sektempfang, Glücksrad und Verpflegung freuen. Geöffnet ist morgens jeweils ab 8.30 Uhr.


Neue Warengruppen und erweitertes Sortiment
Auf der fast doppelt so großen Verkaufsfläche wie vorher finden die Kunden und Kundinnen ein deutlich vergrößertes Sortiment. „In der Summe haben wir etwa 45.000 Artikel, die die Kunden begeistern werden“, freut sich Marktleiterin Wiebke Trometer wie auch die gesamte Mitarbeiterschaft und ergänzt: „Wir sind froh, dass es jetzt losgeht“.
Zum Sortiment gehören jetzt unter anderem Workwear der Marke Carhartt und Tierfutter. Auch eine Abteilung für Angelbedarf und Caravan-Zubehör ist eingerichtet. Der Baustoffbereich wurde deutlich erweitert. Ein 24/7-Gasflaschentausch-Automat ist installiert und ermöglicht jederzeit einen kontaktlosen Tausch der Gasflasche. Für weitere Annehmlichkeiten sorgen vier moderne Selfscanning-Kassen, an denen mit EC-Karte bezahlt wird. Es gibt aber ebenso auch die herkömmlichen, mit Personal besetzten Kassen – für Zahlung mit Bargeld oder mit Karte.
„Das Gartencenter ist nach unserem neuesten BZN-Konzept umgesetzt worden“, so die Marktleiterin.


Weihnachtsbäume
Geschlagene Weihnachtsbäume gehören in der Vorweihnachtszeit zum Sortiment. Angeboten werden sie in drei verschiedenen Größen.
Zurück in Varel – Moderner Markt
Am Standort Panzerstraße 3 ist ein baulich und technisch moderner Markt entstanden, der für die Zukunft bestens gerüstet ist – auch energetisch. Statt einer klassischen Heizung kommt eine Betonkernaktivierung in Kombination mit Wärmepumpen zum Einsatz - eine Lösung, die dauerhaft für ein stabiles Raumklima und eine hohe Energieeffizienz sorgt. Eine 300 kW-Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge sowie eine moderne Photovoltaikanlage auf dem Dach ergänzen das neue Energiekonzept.
Neustart
„Wir freuen uns sehr, wieder an den Start zu gehen – mit einem starken und engagierten Team und einem technisch und räumlich vollständig neu aufgestellten Markt“, sagt Wiebke Trometer. 24 Mitarbeitende, davon 14 Beschäftigte, die bereits vor dem Brand am Vareler Standort tätig waren und zehn neue Kolleginnen und Kollegen ergänzen das fachkompetente Team. „Wir hatten immer einen tollen Zusammenhalt und freuen uns jetzt auf einen frischen Start“.
