Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

Dorffest Cleverns 2025

Viele ortsansässige Vereine und Verbände sorgen dafür, dass auch das diesjährige Dorffest in Cleverns eine rundum gelungene Veranstaltung wird. Bild: Henning Karasch

Spiel & Spaß beim Dorffest Cleverns: Dorfpokal mit lustigen Disziplinen, Hobby-Horsing-Parcours, Feuerwehr-Aktionen, Bratwurst, Candybar & Cafeteria.

In Cleverns, dem liebenswerten Dorf am Rande der Stadt Jever, wird diesen Sonntag, 31. August, wieder das allseits beliebte Dorffest gefeiert. Im Ort ansässige Vereine und Verbände tun sich zusammen, um einen schönen Tag zu gestalten. Die Baustelle im Dorf wird dabei kein Hindernis sein, versichert Gunda Burmann von der Dorfgemeinschaft. Da aber bestimmt schönes Wetter sein wird, lohnt es sich, mit dem Fahrrad anzureisen.

Unternehmen aus der Region

Los geht es ab 11 Uhr mit einem festlichen Gottesdienst mit Diakon Fredo Eilts, entweder Freiluft, wenn das Wetter mitspielt, und falls nicht, dann in der Kirche zum Heilig Kreuz und St. Peter. Anschließend geht es im und am Gemeindehaus bunt weiter. In diesem Jahr lässt die Dorfgemeinschaft den Dorfpokal wieder aufleben. Dazu können sich Vierergruppen am Tag des Festes anmelden. Die bislang nicht-olympischen Disziplinen, bei denen der Spaßfaktor im Vordergrund steht, sind Zielboßeln. Klüterbahn. Korbball und Dosenwerfen.

Unternehmen aus der Region

Die Dorfgemeinschaft sorgt für Bratwurst und kühle Getränke, der Förderverein der Grundschule baut eine Candybar mit Süßigkeiten und Zuckerwatte auf, und im Gemeindehaus können sich die Gäste auf eine reich bestückte Cafeteria des Klootschießer- und Boßelvereins „Kumm herut“ Cleverns freuen.

Die Sportgemeinschaft Cleverns-Sandel hat erstmals einen Hobby-Horsing-Parcours aufgebaut, wo man sich an den beliebten Steckenpferden versuchen kann. Die Freiwillige Feuerwehr sowie der Landvolkverein sorgen ebenfalls für Spiel und Spannung.