Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Präsentiert von

„Esens trifft sich“: Ein Fest für Bärenstädter und Urlaubsgäste

Die Beteiligten aus Schützencompagnie, Feuerwehr, TuS und AEU laden zu „Esens trifft sich“ ein. Bild: Frank Brüling

Kulinarik, Musik & Begegnung: „Esens trifft sich“ geht am 29. August unter den Arkaden in die zwölfte Runde

In Esens sagt man immer: Wenn das Schützenfest vorbei ist, ist auch der Sommer vorbei. Doch selbst, wenn es so wäre: Der sommerliche Veranstaltungsreigen nimmt am Freitag, 29. August, noch einmal Fahrt auf und Bärenstädter Vereine und Institutionen laden im Schatten der Arkaden am Kirchplatz zu „Esens trifft sich“ ein.

Unternehmen aus der Region

Vor zwölf Jahren stellten der TuS Esens, die Schützencompagnie und die Esenser Feuerwehr erstmals die gemeinsame Veranstaltung auf die Beine. Anlass war seinerzeit ein Hochwasserunglück in Bosnien-Herzegowina. Man wollte mit einem Event helfen, dessen Erlös in ein Hilfsfahrzeug investiert werden sollte. Dieses Vorhaben konnte durch das Engagement aller Beteiligten bestens realisiert werden.

Neuer Schirmherr

Nach der Premiere blieb man am Ball, um fortan in jedem Jahr zu „Esens trifft sich“ einzuladen. Neben Schützen, Sportlern und Feuerwehrleuten ist seit drei Jahren auch die Aktionsgemeinschaft Esens und Umgebung (AEU) mit im Boot; seit den Anfängen unterstützt auch das Stadtmarketing die Veranstaltung. Zweimal fiel das Event coronabedingt aus, somit steht am 29. August die zehnte Auflage von„ Esens trifft sich“ im Veranstaltungskalender der Stadt. Als Hauptorganisatoren stehen in diesem Jahr die Esenser Schützen parat. „Amtierender Schirmherr ist noch Tjark-Fokken Emken. Er wird den Schirm an den Leiter der Esenser DLRG-Ortsgruppe, Gerd Amberg, übergeben“, verrät Holger „Pogo“ Janssen, Vorsitzender des TuS Esens.

Unternehmen aus der Region

Kulinarisches und Musik

Der Erlös aus der diesjährigen Auflage von „Esens trifft sich“ solle zudem an die Ortsgruppe der DLRG gehen, so Thomas Peters von den Esenser Blauröcken.

Das Event, das um 17 Uhr beginnt, wird wie gewohnt durch Kulinarisches abgerundet: Die Schützen bieten Pommes frites, während es am Stand der Feuerwehr Gegrilltes gibt. Der TuS und das Stadtmanagement kümmern sich um die Getränke und als besonderer Gast ist das „Weinkontor Nordsee“ mit seinem Weinwagen vertreten. Für die passende musikalische Umrahmung sorgt Kreisbrandmeister Friedhelm Tannen als „DJ Fluppy“.

„Wir wollen eine Gelegenheit bieten, sich zu treffen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Wir freuen uns auf, Esens trifft sich' und hoffen, dass wir an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen können“, sagt Ottmar Dirksen, Vorsitzender der Esenser Schützencompagnie.

Von Frank Brüling