Bereits seit 1992 führt Elke Bannick eine Praxis für Physiotherapie in Blomberg. Am 1. Januar wurde eine neue Ära in der Geschichte der Praxis eingeläutet, denn die freundliche Physiotherapeutin übergab die Räumlichkeiten im Gewerbegebiet An der Eiche an ihren Nachfolger Florian Wirmann.
„Es ist für mich ein großes Glück, dass ich mit Florian einen tollen, kompetenten Kollegen gefunden habe, der die Praxis weiterführen wird“, sagt Elke Bannick, die sich auf diesem Wege bei allen Patienten, Mitarbeitern und Freunden bedanken möchte, die sie in den vergangenen 32 Jahren begleitet haben. Auch Florian Wirmann zeigt sich dankbar: „Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, diese gut laufende Praxis mit dem freundlichen und fachkundigen Team übernehmen zu können. Und ich danke Elke Bannick für das entgegengebrachte Vertrauen“, sagt der 38-jährige Physiotherapeut, der die Praxis derzeit gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung von Freunden und Familie umbaut. „Am 20. Dezember begannen wir mit der Umgestaltung. Ein paar Wände wurden rausgenommen - somit verfügen wir hier künftig über mehr Platz für die Behandlungen. Auch in technischer Hinsicht stehen Neuerungen auf dem Programm, denn die Praxis soll digitalisiert werden“, so Wirmann, der auch verkündet, dass eine Wiedereröffnung für den 8. Januar angepeilt ist - ein Tag der offenen Tür, in dessen Rahmen die erneuerten Räume und der neue Inhaber vorgestellt werden, ist für das kommende Frühjahr geplant.
Florian Wirmann, der in Blomberg unter anderem durch seine aktive Mitgliedschaft im Spielmannszug des örtlichen Schützenvereins (hier spielt er die Lyra) kein Unbekannter ist, schloss seine Ausbildung zum Physiotherapeuten 2007 an der Loges-Schule in Wilhelmshaven ab. Nach dem anschließenden Wehrdienst war er hauptsächlich - auch in leitender Funktion - bei „Physiofit“ in Hage und zwischenzeitlich in einer Praxis in Holtriem tätig. Inspiration zu seiner Berufswahl erhielt er seinerzeit durch ein Praktikum in einer Physiotherapie-Praxis.„Mit der Zeit wuchs mein Interesse am Bewegungsapparat und an der Anatomie. Ja, man kann sagen, dass das Thema Mensch eine immer größere Rolle in meinem Leben spielen sollte“.

Und dieses Interesse reißt bei Florian Wirmann nicht ab. Regelmäßig hält er sich im Rahmen von Messen und Fortbildungen in weiterführenden Bereichen wie zum Beispiel Manuelle Therapie, Bobath und CMD (Kieferbehandlung) auf dem Laufenden. „Ich möchte stets meinen Wissensdurst stillen, mich weiterbilden und mir Ziele setzen, die erreichbar sind. Schließlich möchte ich den Patienten bestmöglich helfen, sie passiv und aktiv unterstützen und fordern, damit sie neue Lebensqualität erlangen“, sagt der Physiotherapeut, der bei eigenem Bedarf auch auf die Hilfe von Elke Bannick zählen kann: „Im Fall der Fälle stehe ich Florian und dem fünfköpfigen Team mit Rat und Tat zur Seite“, sagt sie.
Das Angebot der Praxis bleibt auch nach der Übernahme erhalten. Von der klassischen Krankengymnastik über Manuelle Therapie, KGZNS-Bobath, Massagetherapien, Wärme-, Fango- und Eisbehandlungen bis hin zu Kiefergelenkbehandlungen und Elektrobeziehungsweise Ultraschallbehandlungen reicht das Repertoire an Leistungen, mit denen vielerlei Leiden „zu Leibe gerückt“ wird.
„Wir haben jeden Tag mit anderen Menschen zu tun. Und jeder Patient kann mir etwas fürs Leben mitgeben. Dies und noch viele weitere Faktoren sorgen für einen spannenden Berufsalltag“, sagt Florian Wirmann abschließend.
Von Frank Brüling