Die Vorbereitungen sind weitestgehend abgeschlossen und der Osterfeuerverein Golzwarden ist für den Ansturm der über 1000 Besucher gewappnet. Die werden zum traditionellen Osterfeuer erwartet, das am Ostersonntag wieder auf dem Gelände an der Raiffeisenstraße abgebrannt wird.
Die Brauchtums-Veranstaltung startet um 19.30 Uhr mit dem Fackelzug. Dazu treffen sich die Kinder bei der Golzwarder Grundschule, wo sie ihre Fackeln in Empfang nehmen werden. Mit der musikalischen Begleitung des Musikzuges Rodenkirchen geht es dann zum Osterfeuerplatz, wo der große Sträucherhaufen mit den Fackeln in Brand gesetzt wird.
Farbenprächtiges Feuerwerk
Zum Programm des Golzwarder Osterfeuers gehört auch wieder ein Feuerwerk, das nach Einbruch der Dämmerung für ein farbenprächtiges Spektakel am Himmel über das Osterfeuer sorgen wird. Natürlich hat der Veranstalter auch sichergestellt, dass sich die Besucher mit Getränken und Speisen stärken können.
Die Mitglieder des Osterfeuervereins Golzwarden haben nicht nur arbeitsreiche Tage hinter sich, an denen die Sträucher gesammelt und geschichtet wurden, sondern sie sind bereits ab Gründonnerstag und nicht erst am Ostersonntag erneut gefordert. Der Grund dafür ist eine jetzt aktualisierte Vereinbarung mit den Osterfeuer-Veranstaltern in Strückhausen, Esenshamm, Oldenbrok, Schwei und Rüdershausen.

Regeln für den "Fahnenklau"
In der Vereinbarung sind die Regeln für den „Fahnenklau“ festgelegt. Gelingt es einer der beteiligten Organisationen im Zeitraum von Gründonnerstag bis Ostersonntag jeweils zwischen 20 und 6 Uhr die über das Osterfeuer gehisste Fahne des jeweiligen Veranstalters gemäß den Regeln zu "klauen“, so muss die Organisation, der die Fahne entwendet wurden, den erfolgreichen „Dieben“ ein Grillfest mit mindestens 50 Liter Freibier organisieren. Dabei erfolgt dann die Rückgabe der Fahne.
Also musste der Osterfeuerverein Golzwarden in den Nächten ab Gründonnerstag Fahnen-Wachen stellen. Ob die Golzwarder auch selbst Teams für einen Fahnenklau an anderer Stelle gebildet haben, bleibt natürlich ein Geheimnis.