Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Königsball 2025 in Altenhuntorf: Der Frühling wird grün-weiß

Am Abend des Königsballs wird das amtierende Königshaus 2024 feierlich verabschiedet. BILD: Privat

Grün-Weiße Nacht mit feierlicher Verabschiedung des Königshauses und Ehrungen langjähriger Mitglieder und abwechslungsreicher Musik im Eckflether Kroog

Der Schützenverein (SV) Altenhuntorf hat für das neue Jahr schon einige Veranstaltungen geplant. Den Auftakt macht am Samstag, 29. März, die traditionelle „Grün-Weiße Nacht“ im Eckflether Kroog. Bei diesem festlichen Ball wird das Königshaus 2025 feierlich proklamiert.

Unternehmen aus der Region

 Doch bevor die neuen Würdenträger bekannt gegeben werden, heißt es Abschied nehmen, denn das amtierende Königshaus wird an diesem Abend gebührend verabschiedet.

Ehrungen und Party bis in die Nacht

Eindrücke der Grün-Weißen Nacht aus dem letzten Jahr. BILD: Privat
Eindrücke der Grün-Weißen Nacht aus dem letzten Jahr. BILD: Privat

Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist die Ehrung langjähriger Mitglieder. Der Vorsitzende des Schützenvereins, Timo Dierks, wird gemeinsam mit den Sportwarten jene auszeichnen, die sich durch besondere Treue und Verdienste hervorgetan haben. Alle Vereinsmitglieder, deren Freunde und Bekannte sowie Gäste aus befreundeten Schützenvereinen sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Passend zur Frühlingszeit wird der Saal wieder festlich geschmückt und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre.

Unternehmen aus der Region

Nach dem offiziellen Teil geht der Abend nahtlos in eine Party über. Ab 22 Uhr heißt es: Tanz und gute Laune für jedermann. Holger Menke sorgt als DJ mit abwechslungsreicher Musik dafür, dass die Tanzfläche bis in die späten Stunden gut gefüllt bleibt. Der Eintritt für die Partygäste beträgt zehn Euro.

Unternehmen aus der Region

Vorfreude auf das große Schützenfest

Lange verschnaufen müssen die Mitglieder des SV Altenhuntorf danach nicht, denn schon wenige Monate später steht das nächste große Highlight bevor: das traditionelle Schützenfest. Am 21. und 22. Juni verwandelt sich der Festplatz vor dem Schützenhaus wieder in einen lebendigen Treffpunkt für Schützen und Gäste. Die Vorbereitungen für dieses besondere Wochenende laufen bereits auf Hochtouren, damit auch dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.