Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Handwerkermarkt in Westerloy: Erlebnis - Genuss - Auszeit - Wohlgefühl

Die Westerloyer freuen sich auf viele Besucher von nah und fern. Bild: Hildburg Brunken

Am 3. Oktober rund um und im historischen Mühlenhof: Neue Aussteller, kleinster Stand Deutschlands, regionale Delikatessen, Kinderattraktionen, Backspieker-Brote, Weingarten und herbstliche Dekoideen

Interessante und neue Aussteller - darunter der „kleinste Stand Deutschlands“, Brote aus dem Backspieker, kulinarische Leckereien, Weingarten, geräucherter Fisch - und viele weitere tolle Angebote und Aktionen haben der Ortsbürgerverein Westerloy und das emsige Orga-Team vorbereitet. Ein Besuch am morgigen Feiertag, 3. Oktober, lohnt sich auf jeden Fall. Von 11 bis 17 Uhr ist das idyllische Gelände rund um und im historischen Mühlenhof Treffpunkt für alle Generationen: Der weit über die Region hinaus bekannte und beliebte Handwerkermarkt lädt die Besucher nach dem Motto „Wir packen an, wir packen zu, erst wenn`s passt, geben wir Ruh“ herzlich ein. Kinder dürfen sich an den großen Hüpfburgen hinter dem Mühlenhof austoben.

Unternehmen aus der Region

Besonderheiten locken

Die Verantwortlichen haben sich wieder viele neue Ideen einfallen lassen, so wird auch der morgige Handwerkermarkt erneut sehr interessant werden. „Wir haben 60 und vor allem auch neue Hobbykünstler und -künstlerinnen gewinnen können“, freut sich Hannelore Gertje vom Orga-Team über die Vielfalt: Schmuck mit verschiedenen Materialien, Fahrradkissen, Brandmalerei, Gartenkeramik und -fackeln, Gehäkeltes, Genähtes und Gestricktes, diverse Seifen, tolle Vogelhäuschen, Garteneisen-Deko, Rickelpfähle, Gebasteltes, Leucht-Deko, Honig in vielen Variationen, Senfcremes, Floristik in den verschiedensten Richtungen, Herbstkränze, Deko-Stoffe, Etageren, Beton-, Ton- und Holzarbeiten vieler Art. Es wird Spaß machen, zu schauen und zu stöbern.

Unternehmen aus der Region

Weitere Angebote und Aktionen

Der leidenschaftliche Angler wird wieder vor Ort Forellen und Aale räuchern und frisch aus dem Rauch verkaufen. Auch der Kräuterund Gewürzwagen ist auf dem Platz, ebenso sind Monas Hundeartikel und wetterbeständige Bilder dabei. Und: das Ehepaar Hut aus den Niederlanden bietet alte und neue Ideen aus Holz an. Familie Michel lädt wieder zur Weinprobe ein. Auch Speedwomen (zugunsten krebskranker Kinder) aus Bad Zwischenahn baut einen Stand auf. Neu: der kleinste Stand Deutschlands ist mit Holzarbeiten dabei.

Brote, Gegrilltes, Kuchen- und Tortenbuffet und mehr

Die ehrenamtliche Backgruppe gibt ebenfalls wieder ihr Bestes und bietet Stuten, Schwarzbrot, Rosinenbrot, Mühlenbrot - heiß aus dem Backspieker - an. Es gibt wieder Zwiebelkuchen und Federweißer und das Grillteam stillt den Hunger mit verschiedenen Leckereien in der überdachten Hütte der Landjugend - hier gibt es auch Getränke. Und noch etwas: Es gibt wieder die leckeren und heiß begehrten Kartoffelpuffer mit Apfelmus oder Dip. Im Mühlenhof werden die Gäste mit Kaffee, Tee, Kuchen und Torten verwöhnt.

Danke

Eine solche Veranstaltung kann nur mit tatkräftiger Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen durchgeführt werden. „Ein ganz herzliches Dankeschön an alle fleißigen Männer der Donnerstagsgruppe für den Auf- und Abbau aller Zelte und an alle Dorfbewohner für das Backen von Kuchen und Torten“.

VON HILDBURG BRUNKEN