Der Herbstmarkt in Reepsholt hat längst Kult-Status erreicht. Nicht nur, weil es ihn dieses Jahr zum 43. Mal gibt, sondern auch weil er jedes Jahr mehrere Tausend Besucher anlockt. Für viele Reepsholter ist er so etwas wie ein großes Wiedersehensfest mit alten und neuen Nachbarn, mit weggezogenen und wiedergekehrten Einwohnern des Dorfes, ein Erntedankfest und ein gemütliches Beisammensein.
Am Samstag, 4. Oktober, ab 9 Uhr startet die Kult-Veranstaltung, die inzwischen seit einigen Jahren vom eigens gegründeten Verein "Reepsholter Herbstmarkt e.V." organisiert wird, nun also in ihre 43. Runde. Und auch der diesjährige Herbstmarkt wartet mit vielen bewährten und beliebten Programmpunkten auf. Darunter auch wieder die Ausstellung von Oldtimer-Treckern. Experten und Freunde historischer Landmaschinen werden ihre betagten Schätzchen präsentieren und mit den Besuchern ins Gespräch kommen.
Viele Vereine und Institutionen aus Reepsholt und Umgebung machen mit ihren ehrenamtlichen Helfern den Reepsholter Herbstmarkt zu einem besonderen Event. Vor allem in kulinarischer Hinsicht wird von ihnen eine große Vielfalt geboten: Die traditionelle Erbsensuppe aus der Gulaschkanone, die es immer bei der Firma Specht gibt, wird auch in diesem Jahr wieder von der Dorfgemeinschaft Reepsholt serviert, während die "Reepsholter Theaterspeelers" Amaretto mit Sahne anbieten.
Hannelore Bogena-Fried lädt wieder in die Teestube ein und Frühstück und "Polkaplumen" gibt es bei der Volkstanzgruppe und der Dorfgemeinschaft Hesel. Die Damen vom KBV„Ostfreesland“ eröffnen wieder ihr Herbstmarkt-Café und auch die Fleischerei Hamacher ist mit ihrem Imbissangebot vor Ort. Für kulinarische Abwechslung sorgen außerdem der KBV Reepsholt und „Dino's Pizza“ sowie der Eiswagen "Italia“. Die Aktiven vom KBV „Free weg“ Abickhafe-Dose sind mit einem Kinderschminkstand vertreten und auch der Schützenverein ist natürlich wieder mit von der Partie und lädt ins Schützenhaus ein, um dort allen Interessierten den Schießsport vorzustellen. Außerdem ist die Landjugend Friedeburg mit einem Milchstand mit Papp-Milchkuh und Aktionen für Kinder vor Ort. Nicht zuletzt stellen einige örtliche Geschäfte ihre Produkte aus und auch einige Flohmarkt- und Kunsthandwerkerstände laden zum Schnüstern ein.
Als abendliches Highlight des Reepsholter Herbstmarktes lockt ab 21 Uhr wieder der große Discoabend ins Festzelt "Bei Katrin“. Hier kann dann zur Musik von DJ Christian bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert werden.
"Der Herbstmarkt geht sozusagen nahtlos in die Disconacht über", sagt Bernhard Heeren, Vorsitzender des organisierenden Vereins „Herbstmarkt Reepsholt“. „Auch für die Sicherheit sowie ausreichend Toiletten ist natürlich gesorgt.“ Einem fröhlichen und unterhaltsamen 43. Reepsholter Herbstmarkt stehe somit nichts mehr im Wege. "Wir freuen uns auf viele gutgelaunte Besucher“, so Heeren.