Fragt man Insa Hanau, was ihr an der Arbeit in ihrem Buchladen besonders gut gefällt, muss die freundliche Inhaberin der „Bücherinsel“ nicht lange überlegen: „Da wir berufsbedingt selbst viel lesen, um unseren Kunden bestimmte Bücher empfehlen zu können, erweitern wir stets unser eigenes Wissen. Das ist schon sehr spannend“. Ihre Kollegin Astrid Atzesdorfer ergänzt: „Und jeder Tag ist anders, denn auch jeder Kunde ist anders. Wir kommen mit vielen netten Leuten ins Gespräch. Für manche sind wir auch gerne als Seelentröster tätig“.
Viele begeisterte Urlaubsgäste
In diesen Tagen ist es bereits 30 Jahre her, dass die „Bücherinsel“ in Horumersiel von Britta Eden und Kirsten Sokolowski eröffnet wurde. Das literarische Angebot, das in dem Geschäft an der Goldstraße zu finden ist, begeistert neben den „Leseratten“ aus dem Wangerland vor allem die zahlreichen Urlaubsgäste, die es Jahr für Jahr in den malerischen Sielort zieht. „Unter den Touristen findet man auch einige Bücherbegeisterte, für die wir stets die erste Anlaufstelle sind. Manche kommen sogar zu uns, bevor sie überhaupt den Strand besucht haben“, freut sich Insa Hanau, die den Buchladen 2020 von Natascha Hohnstein übernommen hatte. „Ich übernahm das Geschäft zum Start der Coronazeit. Das war schon ein besonderer Auftakt. Im Lockdown habe ich viel im Homeoffice gearbeitet und Bestellungen per Rufumleitung entgegengenommen. Die Bücher habe ich dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß ausgeliefert. Hierdurch lernte ich einige versteckte Orte im Wangerland kennen. Und auch die Kundschaft wurde mir dabei noch vertrauter“, sagt Insa Hanau lächelnd.
Bücherladen mit heimeliger Atmosphäre

Als „Areal zum Runterkommen“ bezeichnen die Inhaberin und ihre Kollegin Astrid Atzesdorfer die „Bücherinsel“. Wer den Laden betritt, findet sich in der Tat in einem Kleinod wieder, in dem er in fremde Welten und spannende Geschichten eintauchen kann. „Wir sind all denen behilflich, die sich mithilfe eines Buches sozusagen wegträumen möchten. Die heimelige Atmosphäre des Ladens trägt ihr Übriges dazu bei“, weiß Astrid Atzesdorfer, die – wie auch Insa Hanau – die „Bücherinsel“ als ihr zweites Zuhause bezeichnet und den Beruf der Buchhändlerin als Berufung sieht. Doch welche Bücher liest eine Buchhändlerin selbst gerne? Auch hier kann Insa Hanau schnell antworten: „Ich mag gerne Bücher mit Protagonisten, die nicht so sehr Mainstream sind. Außerdem liebe ich Bilderbücher“, sagt sie. Ihr Ziel sei es stets, einfach gute Unterhaltung zu verkaufen: „Gute Krimis und schöne Geschichten sowie Kinder- und Jugendbücher sind bei uns stark vertreten. Wir möchten auch ein jüngeres Publikum erreichen. Dem werden wir unter anderem mit Literatur aus den Genres Young adult und Dark Romance gerecht. Doch unser Angebot beinhaltet nicht nur Lesestoff, denn wir bieten auch Kalender, Postkarten und Geschenkartikel“.
Dank an Kunden und Kollegin
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der „Bücherinsel“ laden Insa Hanau und Astrid Atzesdorfer am Samstag, 15. März, von 10 bis 18 Uhr, zu einem Sektempfang ein. Bei gutem Wetter wird vor der Tür ein Bücherflohmarkt geboten, dessen Erlös an das Sozialwerk des Deutschen Buchhandels gehen soll. Hierfür können Besucher auch im Rahmen der Jubiläumsaktion spenden.
„Ich danke allen Kunden aus nah und fern für ihre Treue. Und ich danke ganz herzlich meiner lieben Kollegin Astrid Atzesdorfer. Wir sind einfach ein gutes Team“, sagt Insa Hanau abschließend.
Weitere Infos und auch den Onlineshop der „Bücherinsel“ finden Interessierte unter www.diebuecherinsel.de
Frank Brüling