Seit 25 Jahren steht die Firma Hubert Heinisch GmbH aus Sande für höchste Qualität, wenn es um Heizung, Sanitär, Klima- und Solartechnik geht. Viele Stammkunden setzen immer wieder auf das Team der Firma Hubert Heinisch GmbH, denn egal, ob eine Badsanierung ansteht, die Heizungsanlage erneuert werden muss oder man sich ganz einfach etwas mehr Komfort durch Klimatechnik im Haus wünscht - das alles ist und bleibt Vertrauenssache.
„Das gute Miteinander ist uns in jeder Hinsicht wichtig. Einerseits ist ein gutes Arbeitsklima eine unverzichtbare Voraussetzung, dass unsere Mitarbeiter mit Freunde und Motivation bei der Sache sind. Andererseits aber legen wir auch großen Wert auf eine umfassende und ehrliche Beratung sowie das enge Miteinander mit dem Kunden bei jedem Projekt. Wir wollen gemeinsam nicht nur eine gute, sondern die bestmögliche Lösung entwickeln, eine Arbeit, an der der Kunde lange Freude hat“, erklärt Malte Heinisch, der heute mit seinem Bruder Wilko Heinisch und dem Onkel Richard Heinisch den Familienbetrieb leitet.

Richard Heinisch erinnert sich an die Anfänge des Familienunternehmens noch „fast so, als ob es gerade erst vorgestern gewesen wäre. Ich habe meinem Bruder Hubert vorgeschlagen, mich selbstständig zu machen“, berichtet der 61-Jährige. „Wollen wir das nicht zusammen machen?“, hatte ich damals gefragt. Und dann hatte Hubert Heinisch tatsächlich „Nägel mit Köpfen“ gemacht, hatte im Jahr 2000 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Kurze Zeit später stiegen die Brüder Richard und Gerhard mit ein, im Laufe der Jahre wuchs der Betrieb weiter.
„Und jetzt ist das schon 25 Jahre her - unglaublich“, wundert sich Richard Heinisch, der heute der Senior im Betrieb ist. Unglaublich finden das aber auch Malte Heinisch und sein Bruder Wilko, die beide von Kindheit an nichts anderes kennen, als dass Beruf und Familienleben Hand in Hand gehen. Dass das alles nicht nur erfolgreich, sondern auch in großer Harmonie abläuft, darauf sind sie besonders stolz. „25 Jahre Hubert Heinisch GmbH - das ist wirklich großartig. Und wenn es nach uns geht, dann geht es genau so weiter“, sind sich Malte, Wilko und Richard Heinisch einig.
Rund zwei Jahre hat der Prozess der Übergabe an die jüngere Generation gedauert. Als GmbH und im laufenden Betrieb sei die nahtlose Übergabe eine größere Herausforderung gewesen als ursprünglich gedacht. „Ein unglaublicher bürokratischer Aufwand“, verrät Malte Heinisch. Der 36-jährige Anlagenmechanikermeister Sanitär, Heizung und Klimatechnik ist froh, dass alles hinter sich zu haben und sich nun wieder ganz und gar auf die Arbeit konzentrieren zu können.


Der Fachbetrieb Hubert Heinisch GmbH ist vorwiegend in Privathaushalten tätig, an großen öffentlichen Aufträgen beteiligt sich die Firma nicht. „Wir sind ein mittelständischer Familienbetrieb und genau das wollen wir auch bleiben. Wir wollen bewusst nicht zu groß werden. Jetzt kennen wir jeden Kunden und jeden Mitarbeiter persönlich, wissen, wenn es hier oder da mal klemmt. Unser Betrieb ist wie eine erweiterte Familie“, erklärt Wilko Heinisch (27), der als gelernter Kaufmann im Einzelhandel das Büro leitet.
Jede Woche gebe es die obligatorische „Brötchenrunde“, bei der sich alle 14 Mitarbeiter treffen. Hier tauscht man sich aus und es ist Gelegenheit für ein persönliches Wort. „Wichtig ist, dass alles gesagt werden kann, damit das Arbeitsklima stimmt“, verrät er das Geheimnis hinter 25 Jahren harmonischer Arbeit.
Große Themen sind immer wieder Badsanierungen, ganz einfach, weil man sich etwas Schickes, Neues gönnen möchte, häufig aber auch weil mit Blick aufs Alter die Barrierefreiheit wichtiger wird. Und natürlich der Austausch von Heizungsanlagen - ein überaus komplexes Thema, bei dem Malte Heinisch ein sehr kompetenter Ratgeber ist.
Dass bei der Firma Hubert Heinisch GmbH nur hochwertige Produkte Verwendung finden, versteht sich von selbst. „Wir setzen auf kurze Wege, einen umfassenden Service und wenn es nötig ist, muss der Kundendienst selbstverständlich rasch auf der Matte stehen“, sagt Malte Heinisch.„Mit unseren zuverlässigen Partnern, zum Beispiel von Bosch oder Samsung können wir das garantieren. Den Kunden interessiert nämlich am Ende nur eines: das Produkt soll zuverlässig und einwandfrei funktionieren. Und genau das wollen wir auch.“
Von Annette Kellin