Kirchhammelwarden - Es ist eine der traditionsreichsten und zugleich geselligsten Veranstaltungen in Kirchhammelwarden: Das Maibaumsetzen. Jahr für Jahr wird dieses Ereignis von vielen Bürgerinnen und Bürgern mit Spannung erwartet. Es steht für Zusammenhalt, für Dorfgemeinschaft und natürlich auch für eine gute Portion Spaß. In diesem Jahr ist es am 30. April wieder soweit. Doch bevor der Maibaum aufgestellt wird, beginnt die Vorbereitung schon einige Tage früher.
Bereits am 26. April lud die Dorfgemeinschaft ab 14 Uhr zum traditionellen Maibaumbinden ein. Der Schulhof der Grundschule Kirchhammelwarden verwandelte sich in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Dabei geht es nicht nur um die handwerkliche Arbeit - es ist vor allem ein geselliges Miteinander, bei dem geschnackt, gelacht und gemeinsam angepackt wird. Unter den Händen vieler Helferinnen und Helfer entstand so der farbenfrohe Maibaum, der jetzt das Ortsbild für einige Wochen prägen wird. Damit dabei auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, warteten im Anschluss Kaffee und Kuchen auf alle, die mitgewirkt haben.
Ein gemeinsamer Anmarsch zum Maibaumplatz
Am Tag des Maibaumsetzens selbst, dem 30. April, herrscht dann eine ganz besondere Atmosphäre in Kirchhammel warden. Um 17:30 Uhr versammelt sich alles auf dem Schulhof, um sich gemeinsam auf den Weg zum Maibaumplatz zu machen. Ein kleiner, aber feierlicher Anmarsch, der schon seit Jahren fester Bestandteil des Programms ist.
Der feierliche Moment des Aufstellens

Pünktlich um 18 Uhr, wenn die Kirchturmuhr ihren Glockenschlag hören lässt, beginnt der eigentliche Höhepunkt des Abends: Das Aufstellen des Maibaums. Es ist jedes Mal ein kleiner Kraftakt – und gleichzeitig ein beeindruckendes Bild, wenn der bunt geschmückte Baum Stück für Stück in die Höhe wächst. Unterstützt von kräftigen Händen und angefeuert von den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern gelingt es schließlich, das Werk vollendet aufzurichten.
Tanzaufführung und Party sorgen für Stimmung
Doch damit ist der Abend in Kirchhammelwarden längst nicht beendet. Direkt im Anschluss sorgen die Fun-Girls mit einer mitreißenden Tanzaufführung für gute Stimmung. Anschließend geht es fließend über in die gesellige Maibaumparty. Der Platz rund um den Maibaum verwandelt sich in ein kleines Festgelände, an dem sich die Gäste bei Bratwurst und kühlen Getränken stärken können. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgt DJ Beat Block, der mit seinem Musikmix dafür sorgt, dass bis in den Abend hinein gefeiert wird. Die Stimmung ist ausgelassen, fröhlich und herzlich - so, wie man es in Kirchhammelwarden gewohnt ist.
Der Maibaum wird wieder abgelassen
Und weil jede Tradition auch ein Ende haben muss, ist bereits jetzt klar: Am 14. Mai wird der Maibaum wieder abgelassen. Pünktlich um 18 Uhr sind dann wieder viele helfende Hände gefragt, wenn das Wahrzeichen des Dorfes langsam zu Boden gelassen wird. Ein geselligerAbschluss, bei dem man noch einmal zusammenkommt, Erinnerungen austauscht und sich bei Bratwurst und Gesprächen über die vergangenen Wochen freut.