Navigation überspringen
nordwest-zeitung

Die Küchenlackierer: Sie verleihen alten Küchen den modernen Look

Die Küchenlackierer aus Neuenburg verhelfen alten Küchen mit frischer Farbe und hochwertigen Lacken zu einem neuen und modernen Look. Bild: Die Küchenlackierer

Qualität, die bleibt: Die Küchenlackierer feiern ihr zehnjähriges Bestehen

Was einst als Einmannbetrieb begann, ist heute ein erfolgreiches und gefragtes Unternehmen im Nordwesten: Die Küchenlackierer aus Neuenburg feiern am 1. Mai ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet wurde der Betrieb von Marco Loers, der seine handwerklichen Wurzeln in der traditionsreichen Tischlerei Speckels in Neuenburg hat - ein Familienunternehmen, das über 100 Jahre besteht und von seinem Onkel Jochen Speckels geführt wird.

Unternehmen aus der Region

„Es stand die Idee im Raum, die Tischlerei zu übernehmen“, erzählt Marco Loers. „Aber dann hatte ich meine eigene Idee.“ Und diese wurde zum Grundstein seines heutigen Betriebs„Die Küchenlackierer“. Am 1. Mai 2015 startete er allein – heute beschäftigt er sechs Mitarbeiter sowie einen Subunternehmer für Ein- und Ausbauten.

Unternehmen aus der Region

17.000 Farbtöne

„Die Küchenlackierer“ haben sich auf die professionelle Lackierung von Küchenfronten spezialisiert - eine nachhaltige und kostengünstige Alternative zum Neukauf. Denn während neue Küchenfronten oft zwischen 6.000 und 8.000 Euro kosten und neue Küchen meist das Doppelte, bewegt sich eine hochwertige Lackierung im Bereich von nur 2.000 bis 5.000 Euro - inklusive fünf Jahren Garantie.

Unternehmen aus der Region

Ein häufiges Problem, das Marco Loers und sein Team lösen: sich ablösende Folien von Küchenfronten. Statt teuer zu ersetzen, werden die Fronten in der Werkstatt in der Lindenstraße 20 in Neuenburg hochwertig lackiert - in bis zu 17.000 verschiedenen Farbtönen und bis zu sechs Glanzgraden, von sehr matt bis Hochglanz. Dank eines modernen Farblesegerätes ist auch der perfekte Wunschton kein Problem.

Unternehmen aus der Region

Wer möchte, kann die Fronten selbst anliefern, ansonsten übernehmen „Die Küchenlackierer“ den Ab- und Aufbau der Küche im gesamten Nordwesten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch den Austausch von Arbeitsplatten, neue Griffe sowie Küchenumbauten oder -erweiterungen an.

Wie Marco Loers verrät, steigt die Küche nach der Lackierung wesentlich in ihrer Qualität, da der Lack hochwertig, stoßfest, hitzebeständig und langlebig ist. Rund fünf Küchen pro Woche veredelt das Team - auch für Tischlereien und Küchenstudios.

Angebot einholen

Die Qualität spricht sich herum: Kunden kommen längst nicht mehr nur aus der Region. Küchen aus Köln, Hamburg, Berlin, Hannover, Österreich oder sogar eine Zahnarztpraxis in Duisburg wurden bereits neu lackiert.

Wer Interesse hat, kann unkompliziert ein Angebot über das digitale Angebotsformular auf der Website einholen - inklusive Foto-Upload für eine genaue Einschätzung. Natürlich berät das Team der Küchenlackierer auch gerne persönlich - einfach einen Termin unter Tel. 04452/1386 oder info@diekuechenlackierer.de vereinbaren. Weitere Infos unter www.diekuechenlackierer.de oder auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram.